Was bedeutet ein Casino-Integritätskodex?
In der Glücksspielbranche kommt es ständig zu Konflikten. Viele Spieler sind davon überzeugt, dass die Casinos sie unehrlich behandelt haben, und die Vertreter der Glücksspielindustrie glauben oft, dass die Kunden die Regeln brechen oder versuchen, sie zu betrügen.
In den meisten Fällen ist eine der beiden Parteien schuldig. Doch oft ist es ein banales Missverständnis, die Unfähigkeit, eine gemeinsame Sprache zu finden, oder Sturheit, die keine Kompromissfindung zulässt.
Eines der Hauptziele von Casinoz ist es, die günstigste Atmosphäre in der Glücksspielbranche zu schaffen.
Wir bemühen uns, dies sicherzustellen:
- Die Glücksspielbetreiber arbeiten ehrlich und so offen wie möglich.
- Die Spieler verstehen, wie wichtig es ist, die Regeln des Casinos sorgfältig zu studieren und sich an alle Punkte der Nutzungsvereinbarung zu halten.
- Spieler und Casinovertreter bemühen sich, in kontroversen Situationen einen Konsens zu finden.
Wir wissen, dass Konfliktparteien nicht immer die besten Entscheidungen treffen; daher sind wir bereit, als unabhängige Vermittler aufzutreten. Bei Streitigkeiten zwischen Kunden und Online-Casinos versuchen wir, alle Argumente so objektiv wie möglich zu betrachten, ein faires Urteil zu fällen und dieses in verständlicher Form zu begründen.
Da wir in diesem Fall als Schlichter auftreten, müssen wir sicherstellen, dass unsere Entscheidungen logisch und transparent sind. Wir glauben, dass eine Reihe von Anforderungen, die wir für Online-Casinobetreiber und Kunden aufgestellt haben, uns dabei helfen werden, dies zu erreichen. Wir haben sie den Kodex für Integrität und Berufsethik genannt.
Spieler und Casinobetreiber haben unterschiedliche Funktionen im Online-Glücksspiel, daher sind auch die Anforderungen an sie unterschiedlich, weshalb der Kodex in zwei Teile unterteilt ist:
- Integritätskodex für Casino-Kunden,
- Integritätskodex für Glücksspielbetreiber.
In diesen Abschnitten haben wir unsere Vorstellung davon, wie sich beide Seiten verhalten sollten, dargelegt und unsere Wünsche und Ratschläge veröffentlicht.
Integritätskodex für Casino-Kunden
In der Glücksspielbranche sind nicht nur die Eigentümer von Casinos, Pokerräumen, Buchmachern, Bingohallen und anderen Glücksspieleinrichtungen verpflichtet, sich integer zu verhalten. Auch die Kunden müssen bestimmte Anforderungen der Betreiber erfüllen und allgemeine Richtlinien befolgen.
Die berühmte Redewendung "Unkenntnis des Gesetzes entbindet nicht von der Verantwortung" gilt auch für Online-Glücksspiele. Manchmal spielt es eine Rolle, ob ein Spieler wissentlich oder unwissentlich gegen die Regeln verstößt. Dennoch können solche Handlungen Strafen nach sich ziehen, die sehr bedauerlich sein können, bis hin zur Sperrung des Kontos und der Abbuchung von Geld davon.
Der folgende Kodex für die Integrität von Spielern bietet Richtlinien für den Besuch von Glücksspielseiten. Er wird dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Problemen mit der Verwaltung eines Online-Casinos oder einer anderen Einrichtung zu minimieren.
In den vertrauenswürdigsten Casinos können viele Regeln nicht unbeabsichtigt gebrochen werden, da das allgemeine Sicherheitssystem dies nicht zulässt. So können Sie beispielsweise kein Konto aus einem verbotenen Land eröffnen oder eine Abhebung beantragen, wenn dies nicht erlaubt ist.
Allerdings haben nicht alle Betreiber solche Maßnahmen eingeführt. Daher sollten Spieler die Benutzervereinbarung, die Regeln des Bonusprogramms und andere Informationsseiten auf der offiziellen Website des Clubs sorgfältig lesen.
Wie sollte sich ein ehrlicher Spieler verhalten?
Im Folgenden finden Sie die Grundsätze für das ehrliche Verhalten eines Kunden einer Glücksspieleinrichtung.
- Persönliche Informationen: Alle persönlichen Informationen, die Sie in Ihrem Anmeldeformular oder Spielerprofil angeben, müssen wahrheitsgemäß und genau sein. Dies gilt für Adressen, Namen, Kontakte und mehr. Die Angaben müssen mit denen in Ihren Unterlagen übereinstimmen.
- Konten: Es ist verboten, sich mehr als einmal bei ein und demselben Casino anzumelden. Das Anlegen mehrerer Konten ist ein schwerwiegender Verstoß gegen die Regeln.
Alter des Spielers: Informieren Sie sich über das Mindestalter der Kunden des Casinos, für das Sie sich interessieren. In der Regel liegt es bei achtzehn Jahren, aber manchmal akzeptieren die Einrichtungen auch Spieler ab einundzwanzig Jahren. Wenn Sie dieses Alter noch nicht erreicht haben, ist es unnötig, ein Konto in einem Online-Casino zu eröffnen. - Ausgeschlossene Länder: Fast alle Online-Casinos nehmen keine Spieler aus bestimmten Ländern auf. Versuchen Sie nicht, diese Verbote zu umgehen.
- Einzahlungen: Wenn ein Spieler eine Einzahlung vornimmt, sollte er seinen Namen in allen Zahlungsunterlagen angeben. Dadurch werden mögliche Verwechslungen und Verdächtigungen vermieden.
- Software-Störungen: Störungen der Online-Casino-Software sollten nicht ausgenutzt werden. Sie sollten nicht denken, dass dies nur das Problem des Betreibers ist. Wenn die Verwaltung feststellt, dass Sie absichtlich aus Softwarefehlern Kapital geschlagen haben, erwartet Sie Ärger.
- Nutzungsvereinbarung: Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, noch bevor Sie sich bei einem Online-Casino anmelden. Lesen Sie die Vereinbarung von Zeit zu Zeit erneut. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihnen mitgeteilt wurde, dass sich die Regeln geändert haben.
- Boni und Werbeaktionen: Die Teilnahme an einem Bonusprogramm erfordert Gewissenhaftigkeit und Verantwortung seitens des Spielers. Studieren Sie die Regeln aller Werbeaktionen, die Sie interessieren, gründlich. Zögern Sie nicht, den Kundendienst über alle Bedingungen zu befragen. Berücksichtigen Sie alle Nuancen.
- Casino-Spiele: Die Spielautomaten einiger Anbieter können in vielen Ländern nicht geöffnet werden. Prüfen Sie die Listen der Modelle und Gerichtsbarkeiten.
- Casino-Spieler-Programme: Online-Casinos verbieten die Verwendung von Software, die das Glücksspiel beeinträchtigt. Versuchen Sie nicht, Spielautomaten oder Zufallszahlengeneratoren mit solchen Methoden zu hacken. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Lernprogramme, Hilfsprogramme für die Erstellung von Statistiken oder Software für Problemspieler verwenden dürfen. Es ist jedoch besser, sich bei den Kundendienstmitarbeitern zu erkundigen, ob es sich nicht um einen Verstoß gegen die Regeln handelt.
- Wettsysteme: Obwohl alle Arten von Wettsystemen die theoretische Rendite des Casinos und die mathematische Überlegenheit gegenüber dem Spieler nicht beeinträchtigen, verbieten viele Websites das Spielen mit solchen Algorithmen. Seien Sie hierauf vorbereitet.
- Kommunikation mit dem Kundendienst: Seien Sie ehrlich und höflich, wenn Sie sich an die Kundendienstmitarbeiter wenden. Versuchen Sie nicht, sie in die Irre zu führen, unhöflich zu sein oder sie zu bedrohen.
- Casino-Bewertungen: Seien Sie objektiv, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit Casinospielen auf Casinoz, in unserem Forum oder in anderen Quellen diskutieren. Denken Sie daran, dass Ihr Verlust kein ausreichender Grund ist, die Einrichtung des Betrugs zu beschuldigen.
- Casino-Beschwerden: Bevor Sie sich bei der Aufsichtsbehörde für Glücksspiele oder bei Vermittlungsorganisationen über ein Casino beschweren, versuchen Sie, das Problem durch Kommunikation mit dem Support-Team zu lösen. Wenn Sie eine Beschwerde einreichen müssen, seien Sie ehrlich und objektiv. Schreiben Sie keine Unwahrheiten. Stellen Sie die Fakten nicht falsch dar.
Zusammenfassend können wir einen universellen Rat geben:
Bleiben Sie in jeder Situation ein anständiger Mensch.
Wenn Sie sich an diesen Ratschlag halten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie gegen den Integritätskodex des Kasinospielers verstoßen.
Integritätskodex für Glücksspielbetreiber
Casinobesitzer und -management haben noch höhere Anforderungen. Sie bieten Dienstleistungen an und handeln als Profis. Dementsprechend sollten sie darauf achten, Streitigkeiten so gering wie möglich zu halten.
Wenn solche Konflikte auftreten, sollten die Vertreter der Glücksspieleinrichtungen versuchen, sie so friedlich wie möglich beizulegen.
Wie sollten sich ehrliche Kasinos verhalten?
Im Folgenden werden Fairplay-Richtlinien für Online-Casino-Betreiber erörtert.
- Erklärung zu den Casino-Regeln: Die Nutzungsvereinbarung eines anständigen Online-Casinos sollte in klarer Sprache abgefasst sein. Es sollte keine zweideutigen Bestimmungen, Fallstricke oder "Kleingedrucktes" geben. Es ist inakzeptabel, Kunden absichtlich in die Irre zu führen. Versehentliche Fehler oder Widersprüche in den Regeln sind ebenfalls nicht akzeptabel.
- Liste der ausgeschlossenen Territorien: Fast alle Kasinos verweigern den Einwohnern bestimmter Länder aus dem einen oder anderen Grund den Service. Dies ist eine gängige Praxis, und es ist entscheidend, wie das Casino diese Frage regelt. Ein seriöses Online-Casino erlaubt Einwohnern solcher Staaten nicht, sich zu registrieren und Einzahlungen vorzunehmen. Ein unehrliches Casino ermöglicht es ihnen, sich anzumelden und Einzahlungen vorzunehmen, verweigert aber im Falle eines Gewinns die Auszahlung. Ein ehrlicher Betreiber sollte den Aufenthaltsort eines Spielers überprüfen, bevor er Geld einzahlt.
- Überprüfung von Neukunden: Wenn Sie sich bei einem Casino anmelden, sollten Sie überprüfen, ob Sie die Kundenanforderungen des Casinos erfüllen und noch kein Konto bei diesem Anbieter eröffnet haben. Die besten Online-Casinos nehmen diese Überprüfung gleich selbst vor, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.
- Werbung: Jede Werbung für Online-Casinos oder Newsletter sollte ehrlich sein. Keine Aussage darf die Nutzer in die Irre führen. Es ist zum Beispiel nicht akzeptabel, fünf verschiedene 100%ige Einzahlungsboni als 500%igen Bonus zu bezeichnen.
- Gewinnbegrenzungen: Es ist nicht ungewöhnlich, dass Online-Casinos künstliche Grenzen für Höchstgewinne haben. Wenn also ein Kunde, der mit dem maximalen Einsatz an einem Spielautomaten spielt, die höchste Kombination erzielt, erhält er nicht die volle Auszahlung, sondern den maximal zulässigen Betrag. Zum Beispiel sollte er 75.000 erhalten, und das Casino hat ein Limit von 50.000 für eine Runde. Auch Gesamtlimits für den angegebenen Zeitraum sind möglich. Zum Beispiel, nicht mehr als 100.000 pro Tag. Manchmal sind dies die Anforderungen der Glücksspielaufsichtsbehörde, aber häufiger ist es die Initiative der Betreiber. Laut Casinoz sollte ein Casino keine Wetten akzeptieren, für die es keine vollständigen Auszahlungen leisten kann.
- Jackpot-Auszahlungen: Wenn progressive Jackpots angesammelt und vom Spielanbieter ausgezahlt werden, sollte der Kasinobetreiber die Auszahlung von Gewinnen nicht verzögern, die Auszahlungen in Raten aufteilen oder einen Teil des Jackpots in Rechnung stellen. Seine Aufgabe ist es, als Vermittler aufzutreten und für den Kunden angenehme Bedingungen zu schaffen. Auch hier lohnt es sich, die Anforderungen der Gesetzgebung und der Glücksspielaufsichtsbehörde zu beachten.
- Verweigerung von Boni: Wir halten es für inakzeptabel, dass ein Online-Casino Spieler aus einem bestimmten Land akzeptiert, ihnen aber die Teilnahme am Bonusprogramm verwehrt. Alle Kunden der Einrichtung sollten Zugang zu allen Dienstleistungen haben. Wenn Bewohner bestimmter Staaten aus irgendeinem Grund immer noch nicht berechtigt sind, Boni zu erhalten, sollten sie sich nicht für die Aktion bewerben können. Andernfalls sind Fehler und Missverständnisse keine Seltenheit.
- Wettboni: Die Bedingungen für die Gewährung von Boni und für das Setzen von Wetten sollten klar angegeben werden. Darüber hinaus sollte das Unternehmen darauf achten, dass der Kunde nicht versehentlich gegen die Regeln verstößt. Wenn er zum Beispiel einen Bonus einsetzt, sollte er nicht die Möglichkeit haben, zu viel zu wetten oder ihn in einem verbotenen Spiel einzusetzen. Diese Möglichkeit sollte automatisch auf der Ebene der Software geregelt werden.
- Kampf gegen Bonusjäger: Casinos können gegen Personen vorgehen, die gegen die Regeln der Einrichtung verstoßen, um illegal Boni zu erhalten. Wenn eine Person beispielsweise mehrere Konten anlegt, um einen Bonus ohne Einzahlung für die Registrierung zu erhalten, sollte sie bestraft werden. Alle möglichen Verstöße gegen die Bestimmungen des Bonusprogramms sollten auf der offiziellen Website des Online-Casinos klar beschrieben werden. Wenn die Einrichtung nach weit hergeholten Gründen sucht, um den Kunden an der Auszahlung des Bonus zu hindern, ist dies ein Zeichen für unlautere Machenschaften.
- Auszahlungsbeschränkungen: Ein ideales Casino sollte keine solchen Beschränkungen haben. Der Kunde sollte in der Lage sein, jeden Betrag, den er gewonnen hat, abzuheben. Die meisten Einrichtungen haben jedoch solche Beschränkungen. Diese Praxis sollte nicht als Verstoß gegen den Kodex des fairen Spiels betrachtet werden, wenn alle Bestimmungen der Finanzpolitik des Online-Casinos in den Regeln ausführlich erläutert und in der Praxis vollständig umgesetzt werden.
- Führung von inaktiven Konten: Casinospielerkonten sind nicht dasselbe wie Bankkonten. Die Einrichtungen tragen die Kosten für die Führung der Konten. Wenn ein Kunde also längere Zeit nicht spielt, kann die Verwaltung Geld für die Kontoführung verlangen. Anständige Online-Casinos sollten dies jedoch vernünftig angehen: mindestens sechs Monate warten (besser ist ein Jahr) und eine moderate Gebühr verlangen.
- Einstellung zu Wettsystemen: Viele Online-Casinos verbieten ihren Kunden die Anwendung von Wettsystemen, wobei das bekannteste Beispiel das Martingale-Wettsystem ist. Dies ist nicht fair. Erstens hat der Kunde das Recht, den Einsatz nach eigenem Ermessen zu ändern, aber nicht die festgelegten Grenzen zu überschreiten. Zweitens haben solche Algorithmen keinen Einfluss auf den RTP. In diesem Fall geht es nicht um Wettboni, wenn Spieler bestimmte Systeme verwenden können, um Bonusguthaben erfolgreicher zu "waschen".
- Programm für verantwortungsvolles Spielen: Ein vertrauenswürdiges Casino sollte seinen Kunden helfen, sich gegen Spielmanipulationen zu wehren. Nutzer sollten die Möglichkeit haben, ihre Konten auszusetzen und dauerhaft zu sperren. Gleichzeitig sollte sich das Casino nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, um dem Spieler zu helfen. Wenn sein Konto gesperrt ist, sollte es bis zum Ende gesperrt bleiben. Andere Möglichkeiten zur Bekämpfung der Ludomanie - alle Arten von Beschränkungen, Mahnungen, Tipps, Tests, Kontakte zu Spezialisten usw. - sind ebenfalls willkommen.
- Behandlung von Regelverstößen: Wenn ein Klient die Regeln bricht, kann die Einrichtung ihn bestrafen. Dies kann jedoch auf unterschiedliche Weise geschehen. Online-Casinos, die sich um die Spieler kümmern, müssen zunächst feststellen, ob der Verstoß bewusst erfolgt ist. Oft machen Nutzer einfach einen Fehler. Wenn eine Bestrafung unvermeidlich ist, wird ein faires Online-Casino den Kunden ausführlich über alle Umstände informieren und eventuell Vorschläge zur Lösung des Problems machen.
- Offenheit und Transparenz: Ein faires Online-Casino verheimlicht den Spielern keine Kopien von Dokumenten, die juristische Adresse des Betreibers, andere Kontakte, Spielrücklaufquoten und andere wichtige Informationen. Dies trägt dazu bei, Vertrauen zu den Kunden aufzubauen.
Casinoz hofft, dass Kunden und Casinobetreiber sich an die Grundsätze des fairen Glücksspiels halten werden.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Glücksspielindustrie in jeder Hinsicht zu verbessern.
Der Fair Play-Kodex wird laufend ergänzt und geändert. Bitte beobachten Sie die Aktualisierungen und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Abschließend empfehlen wir unseren Lesern einige Online-Casinos, die sich an den Kodex halten.