Die Glücksspielindustrie auf den Philippinen kann als erfolgreiches Beispiel dafür angesehen werden, wie Glücksspiele so organisiert werden können, dass sie dem Staat maximale Gewinne einbringen. Im ganzen Land gibt es staatliche Kasinos und private Einrichtungen, die von der Gesellschaft PAGCOR zugelassen sind.
Geschichte des Glücksspiels auf den Philippinen
Bis Mitte der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts florierte das Glücksspiel im Untergrund in Manila. Jahrhunderts florierte das illegale Glücksspiel in Manila. Viele private Einrichtungen unterschiedlicher Art arbeiteten ohne ordnungsgemäße Papiere, verstießen auf jede erdenkliche Weise gegen das Gesetz und entgingen der Steuerpflicht. Zu diesen Einrichtungen gehörten sowohl traditionelle Kasinos als auch Häuser, die originelle Spiele anboten, die außerhalb des Landes nicht weit verbreitet waren.
Das einzige legale Wettbüro, in dem man auf Jai-alai (eine bei den Filipinos beliebte Ballsportart) wetten konnte, und einige Bingohallen, deren Organisatoren örtliche Kirchen waren, waren damals offiziell auf den Philippinen tätig.
Präsident Marcos Ferdinand unterzeichnete 1976 den Erlass Nr. 1067, mit dem die Philippine Amusement and Gaming Corporation gegründet wurde. Diese Regierungsbehörde sollte für Ordnung in der Glücksspielindustrie sorgen, sie zu einer stabilen Einkommensquelle machen, illegale Formen des Glücksspiels beseitigen und zur Entwicklung des Tourismus im Lande beitragen.
Ein Jahr später nahm das Manila Bay Casino seine Tätigkeit in Manila auf. Es war die erste Einrichtung, die unter der Zuständigkeit von PAGCOR betrieben wurde. Es wurde an Bord des dreistöckigen Kreuzfahrtschiffes MS Philippine Tourist eröffnet. Mitbegründer dieses Casinos waren die Philippine Casino Operators Corporation und die Manila Bay Enterprises Incorporated, die sich teilweise im Besitz des berühmten Stanley Ho befand.
Nur wenige Jahre später wurde das Schiff von einem Großbrand heimgesucht, der es unmöglich machte, das Casino weiter zu betreiben. Daher wurde beschlossen, dass Glücksspieleinrichtungen unter der Schirmherrschaft von PAGCOR auf dem Territorium des Landes betrieben werden sollten. Das erste wurde im Philippine Village Hotel eröffnet.
PAGCOR wurde 1986 reorganisiert und erhielt neue Befugnisse. Heute ist sie eine große und einflussreiche Regierungsbehörde mit mehr als elftausend Mitarbeitern. Das Unternehmen verfügt über eigene Kasinos und Spielhallen in allen größeren Städten des Landes. Sie erteilt auch Genehmigungen und überwacht die Aktivitäten privater Glücksspieleinrichtungen, darunter Kasinos, Bingohallen und sogar Internetcafés, die Glücksspielunterhaltung anbieten.
Die Regeln für die Erteilung von Lizenzen an Drittanbieter sind streng und berücksichtigen die nationalen Interessen. So können nur Unternehmen, die bereit sind, mindestens eine Milliarde Dollar zu investieren, eine Genehmigung für die Geschäftstätigkeit in der Glücksspielbranche erhalten. Außerdem müssen mindestens 95 % der Mitarbeiter philippinische Staatsbürger sein, damit die Regierung das Problem der Arbeitslosigkeit in der lokalen Bevölkerung teilweise lösen kann.
Seit 2016 boomt das Online-Glücksspiel auf den Philippinen, insbesondere im Segment der philippinischen Online-Glücksspielbetreiber (POGO). Das Land hat sich zu einer zentralen Drehscheibe für Online-Anbieter entwickelt, die auf den asiatischen Markt abzielen. Dieses Wachstum hat beträchtliche ausländische Investitionen angezogen und Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen, was zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen hat.
Gleichzeitig gab es jedoch auch Bedenken hinsichtlich möglicher Geldwäsche und sozialer Auswirkungen im Zusammenhang mit der Verbreitung von Online-Glücksspielen.
Die Philippine Amusement and Gaming Corporation (PAGCOR) reguliert und überwacht die Glücksspielindustrie, einschließlich landgestützter Kasinos und Online-Anbieter. In den letzten Jahren hat die philippinische Regierung die Vorschriften für Online-Glücksspiele verschärft, um illegale Aktivitäten zu bekämpfen und die Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Verbesserung der Lizenzierungs- und Steuersysteme für Online-Anbieter. Ziel der Regierung ist es, ein transparentes und effizientes System zu schaffen, um den Zufluss von Einnahmen in den Staatshaushalt zu gewährleisten und die mit illegalen Aktivitäten verbundenen Risiken zu minimieren.
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die philippinische Glücksspielindustrie. Die Schließung landgestützter Kasinos führte zu einem dramatischen Rückgang der Einnahmen, beschleunigte aber gleichzeitig das Wachstum von Online-Plattformen. Dieser Wandel hat die Notwendigkeit einer wirksamen Regulierung und Überwachung des Online-Sektors unterstrichen und die Entwicklung neuer Technologien und Lösungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Transparenz von Online-Glücksspielen vorangetrieben.
Die Philippinen sind nach wie vor eines der führenden Zentren der Glücksspielindustrie in Asien und verbinden traditionelle landgestützte Casinos mit einem dynamischen Online-Sektor. Das Land verfügt über viele Wettbewerbsvorteile, wie eine günstige geografische Lage, eine entwickelte Infrastruktur und eine relativ liberale Gesetzgebung.
Um die Glücksspielindustrie weiter zu entwickeln, müssen jedoch das Regulierungssystem verbessert, illegale Aktivitäten bekämpft und die sozialen Auswirkungen minimiert werden. Die philippinische Regierung ist sich dieser Herausforderungen bewusst und unternimmt Schritte, um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Glücksspielindustrie zu schaffen.
Offline-Casinos in Manila
Derzeit gibt es etwa zwanzig Casinos in Manila. Die meisten befinden sich in der Bucht von Manila und in der Nähe des Flughafens. Die meisten Einrichtungen sind im Besitz der Philippine Amusement and Gaming Corporation und firmieren unter dem Markennamen Casino Filipino. Glücksspielhäuser gehören auch privaten Unternehmen und werden mit einer von der PAGCOR ausgestellten Lizenz betrieben.
Nachstehend finden Sie eine Liste der Casinos, die mit jeder Neueröffnung/Schließung aktualisiert wird. Einige sind spezialisierte Casinos, andere werden als Luxushotels betrieben, und es gibt auch Pokerclubs, die Glücksspiele anbieten.
Wir bieten Ihnen also eine Liste der Casinos auf den Philippinen:
- Philippinisches Kasino
- Spielkasino Filipino Universal
- Philippinisches Kasino Malabon
- Spielbank Filipino Binondo
- Spielbank Filipino Citystate
- Santa Cruz
- Stadt der Träume Manila
- Club Tropicana Las Pinas
- Club Tropicana Santa Mesa
- Manila Große Oper
- Metro Card Club
- Lancaster Hotel
- Empire Poker Sportverein
- Madison Square Garden
- Master Poker Sportverein
- Midas
- Midas Touch Poker Sportverein
- Neue Welt Manila Bay
- Resorts Welt Manila
- Networld
- Pan Pacific Manila
- Wasserfront Manila Pavillon
- Solaire
- Sofitel Philippine Plaza
Mehrere neue Unterhaltungskomplexe mit Casinos werden voraussichtlich bald eröffnet.
Andere Arten von Glücksspielaktivitäten
Wenn wir von anderen Formen des Glücksspiels auf den Philippinen sprechen, sollten wir uns vor allem an die Wetten erinnern. Die Einwohner mögen das bereits erwähnte Jai-alai, Hahnenkämpfe und Pferderennen. Die meisten von ihnen schließen bereitwillig Wetten in offiziellen und illegalen Wettbüros ab.
Die ersten Buchmacher wurden im frühen achtzehnten Jahrhundert legalisiert. Heute besitzt MegaSportsWorld die Lizenz für diese Art von Tätigkeit und hat Büros in den meisten größeren Städten des Landes.
Wir können nicht umhin, uns an Internet-Cafés zu erinnern. Metro Manila, das zu PAGCOR gehört, betreibt über hundert solcher Einrichtungen. Besucher können dort legal an verschiedenen Online-Glücksspielen teilnehmen.
Darüber hinaus wird diese Form der Unterhaltung auf mehreren offiziellen Websites angeboten, deren Betreiber BigGame ist, das unter der von PAGCOR erteilten Lizenz arbeitet.
Online-Glücksspiele sind auch bei Einheimischen und Touristen sehr gefragt, so dass die Experten eine große Zukunft voraussagen.
Fazit
Die Glücksspielindustrie auf den Philippinen wächst trotz des deutlichen Rückgangs in diesem Bereich in vielen anderen Ländern weiter. Casinos in Manila und anderen Städten ziehen die Aufmerksamkeit von Kunden aus verschiedenen Ländern auf sich. Vor allem über eine Million chinesische Spieler besuchten sie im letzten Jahr. In Anbetracht der Tatsache, dass die chinesische Regierung ernsthafte Versuche unternommen hat, die Korruption in der Glücksspielindustrie zu beseitigen, von der viele chinesische Casinos betroffen sind, kann man davon ausgehen, dass der Strom von Touristen aus diesem Land zunehmen wird.
Casinoz wird die Situation in der philippinischen Glücksspielindustrie beobachten und seine Leser mit allen interessanten Neuigkeiten vertraut machen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!