Tipps zum Geldmanagement beim Blackjack

Blackjack game icon with cards and coins

In diesem Artikel geht es nicht um grundlegende Strategieprinzipien, Einsätze und andere Nuancen des Spiels sowie um Tricks. Wir gehen davon aus, dass die Leute, die ihn lesen, nicht regelmäßig im Casino sind, sondern regelmäßig ihr Glück an einem Blackjack-Tisch testen. Wir sind uns einig, dass es eine Menge solcher Spieler gibt. Man könnte sogar sagen, dass viele Profis ihre Laufbahn mit einer solchen Einstellung begonnen haben. Daher werden einige Grundsätze von komplexen Strategien abweichen, um verschiedenen Bedingungen gerecht zu werden.

Wir werden also über Emotionen im Umgang mit Ihrer Bankroll und einige andere Punkte sprechen, die ein erfolgreiches Geldmanagement beeinflussen.

Blackjack ist ein relativ unbeständiges Spiel. Es kann zu unangenehmen Glückssträhnen kommen, daher müssen Sie lernen, sich zu beherrschen, die Verteilung Ihrer Finanzen zu planen und geschickt zu wetten. Nach zwei oder drei Niederlagen lassen sich die Spieler von ihren Emotionen leiten und erhöhen unnötigerweise die Einsätze, in der Hoffnung, auf einen Schlag wieder zu gewinnen. Ein solches Spiel ist nicht zu gewinnen und wird Ihnen niemals Spaß machen.

Selbst relativ stabile positive Ergebnisse beim Blackjack sind nur mit einem angemessenen Bankroll-Management möglich. Hier sind die grundlegenden Regeln.

Spielen Sie nicht mit Ihrem letzten Geld

Eine der wichtigsten Regeln für jedes Spiel, auch für Blackjack, ist, nur um das Geld zu spielen, das Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn es irgendeinen Grund gibt (emotional, moralisch oder finanziell), in einem bestimmten Fall nicht zu spielen, ist es besser, dies zu tun. Profis beginnen das Spiel nur mit einem bestimmten Teil ihrer Bankroll. Das ist Geld, das speziell für diesen Zweck bestimmt ist. Und Sie sollten nur riskieren, dass der verlorene Betrag Ihnen zu starke Schocks beschert. Setzen Sie niemals Geld ein, das für andere Zwecke gedacht war.

Natürlich dürfen Sie sich kein Geld leihen, um in Casinos zu spielen. Diese Praxis ist weit verbreitet, aber sie ist das Schlimmste, was einem Spieler passieren kann.

Wir raten Ihnen dazu, weil sich der emotionale Zustand des Spielers stark verbessert, wenn er zu viel Angst hat, Geld zu verlieren. Solche Erfahrungen machen das Spiel zur Qual und zwingen die Spieler, falsche Entscheidungen zu treffen. Sie sitzen am Tisch, um Ihre positive Energie wieder aufzuladen. Sie könnten einen Herzinfarkt bekommen. In Ihrem Kopf sollten keine Gedanken ans Verlieren auftauchen. Wenn Sie anfangen, Optionen durchzugehen, z. B. wo Sie mehr Geld bekommen können, wie Sie im Falle eines Verlustes eine Finanzlücke schließen können oder wo Sie mehr Geld bekommen können, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie aufhören sollten zu spielen.

Es ist besser, am nächsten Tag zu versuchen, wieder zu gewinnen, wenn sich der Sturm der Gefühle in Ihrer Seele gelegt hat und Sie wieder nüchtern denken können. Wenn Sie sich ausruhen, können Sie Ihre Gedanken ordnen, Ihre Fehler analysieren und sogar auf die Schichten der anderen Händler warten. Der letzte Punkt wird Ihnen helfen, zumindest psychologisch.


Eine ausreichende Bankroll haben

Wenn Sie vorhaben, Blackjack über einen längeren Zeitraum zu spielen, sollten Sie einen ausreichend hohen Betrag für das Spiel einplanen. Sie können aber auch den umgekehrten Weg gehen: Machen Sie die Einsätze entsprechend Ihrer Bankroll. Die Summe sollte groß genug sein, um die Möglichkeit einer längeren Reihe von Niederlagen auszuschließen. Erhöhen Sie also nicht sofort die Einsätze, wenn Sie zu verlieren beginnen. Wenn heute nicht Ihr Tag ist, ist die Wahrscheinlichkeit, das ganze Geld auf einmal zu verlieren, zu groß. Überlassen Sie Ihr Schicksal nicht vollständig dem Zufall.

Variieren Sie Ihre Einsätze im Bereich von ein paar Einheiten. Wir empfehlen, innerhalb von vier bis sechs Einsätzen zu spielen. Beginnen Sie das Spiel zum Beispiel mit fünf Dollar und setzen Sie nie mehr als zwanzig oder dreißig Dollar.

Aber auch mit diesem Ansatz ist es sinnvoll, mit Geld für 150-200 Einsätze ins Casino zu kommen und auf acht bis zehn Stunden Spielzeit zu hoffen. Wenn Sie mit fünf Dollar beginnen und dreißig nicht überschreiten, sollten Sie etwa tausend Dollar mitnehmen. Es ist besser, an einem Tisch mit niedrigeren Einsätzen zu spielen, wenn Sie diese nicht haben.

Wenn Sie jedoch spielen, ohne den Einsatz zu ändern, kann die Bank für 50-100 Einsätze ausreichen. Mit diesem Ansatz können Sie zehn bis zwanzig Stunden lang mit einem Einsatz von fünf Dollar spielen und dabei 250-500 Dollar einnehmen.

Natürlich kann es sein, dass Sie bei einem günstigen Szenario gleich zu Beginn Glück haben, und Sie beginnen, im Casino zu spielen. Aber wenn sich das Glück von Ihnen abwendet, haben Sie einen Vorrat vom Kipppunkt.

jack of diamonds

Teilen Sie Ihr gesamtes Guthaben in mehrere Beträge auf

Es ist besser, den gesamten Prozess in Spielsitzungen mit jeweils nicht mehr als dreißig Einsätzen aufzuteilen. Das reicht aus, um die verschiedenen Schwankungen im Spiel abzudecken.

Wenn Sie den zugeteilten Betrag verloren haben oder die anderen Limits erreicht haben, ist es besser, eine Pause einzulegen und sich zu entspannen. Sie können den Tisch oder sogar ein Spiel wechseln. Das hängt von Ihren Vorlieben und Ihrem Geschmack ab. Wenn Sie diese Taktik befolgen, verlieren Sie nicht so schnell Ihr ganzes Geld und haben mehr Chancen, bei einem Fehlschlag wieder zu gewinnen.

Einfach aufhören zu spielen

Wenn ein Spieler sich beherrschen kann und sich nicht den Emotionen hingibt, wird er innerhalb des festgelegten Betrags einen Gewinn oder einen Verlust erzielen. Ein kaltblütiger Spieler lässt es nie zu, dass er nach dem ersten Spiel ohne Geld dasteht. Er verliert auch nie das gesamte Geld, das er irgendwann während einer Spielsitzung gewonnen hat.

Mit anderen Worten: Ein guter Spieler weiß, wann er aufhören muss zu spielen.

Tipps zur Geldverwaltung im Casino

Erhöhen Sie also Ihre Einsätze nicht über Ihre Möglichkeiten hinaus, streben Sie nicht nach dem Maximalgewinn und stehen Sie vom Tisch auf - all das wird Ihnen helfen, die Höhe Ihrer Verluste zu verringern.

Wenn Sie Glück haben, legen Sie das gewonnene Geld auf den unantastbaren Stapel und nehmen Sie auf keinen Fall die Chips von diesem Stapel. Sobald der Rest des Geldes aufgebraucht ist, beenden Sie das Spiel. Sie können sich selbst einen bestimmten Betrag zum Aufhören setzen.

Höhere Einsätze in einem erfolgreichen Spiel sind ebenfalls recht riskant, denn wenn Sie auch nur ein paar Hände mit hohen Einsätzen verlieren, können Sie alle bisherigen Gewinne verlieren. Außerdem hat die Höhe des Einsatzes keinen Einfluss auf den Hausvorteil, daher ist es am besten, wenn Sie sich bei allen Händen an eine bestimmte Spanne halten. Der Erfolg beim Blackjack hängt hauptsächlich davon ab, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen. Es handelt sich um ein intellektuelles Spiel, und das "Springen" bei Einsätzen sollte vernünftig sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich, wenn Sie Blackjack spielen wollen, zunächst die Zeit nehmen sollten, die grundlegende Strategie zu lernen. Ohne sie werden Ihre Ergebnisse zu unbeständig sein.

Häufig gestellte Fragen

😎 Warum ist das Geldmanagement beim Blackjack-Spiel so wichtig?

Ein effektives Geldmanagement ist die Grundlage für eine nachhaltige Blackjack-Strategie, denn es hilft Ihnen, die unvermeidlichen Schwankungen bei Gewinnen und Verlusten während des Spiels zu überstehen. Ohne einen gut definierten Ansatz für den Umgang mit Ihrem Geld riskieren Sie, dass Ihre Bankroll schnell aufgebraucht ist, selbst wenn Sie die grundlegende Strategie verstehen. Durch eine gute Geldverwaltung können Sie länger im Spiel bleiben und haben mehr Möglichkeiten, günstige Situationen zu nutzen und Pechsträhnen zu überstehen, ohne vorzeitig aufgeben zu müssen. Es sorgt für Disziplin und verhindert emotionale Entscheidungen, die oft zu impulsiven und kostspieligen Einsätzen führen können. Letztlich verlagert sich der Schwerpunkt von der Jagd nach sofortigen Gewinnen auf die Langlebigkeit Ihrer Spielsitzungen und die Maximierung Ihres Potenzials für langfristigen Spielspaß.

💳 Wie viel von meiner gesamten Bankroll sollte ich für ein einziges Blackjack-Spiel riskieren?

Eine allgemein empfohlene Richtlinie ist es, einen sehr kleinen Prozentsatz Ihrer gesamten Bankroll auf eine einzelne Hand zu setzen, normalerweise zwischen einem und fünf Prozent. Dieser konservative Ansatz hilft, die Auswirkungen von Pechsträhnen zu minimieren. Wenn Sie beispielsweise über ein Guthaben von 1000 $ verfügen, würde die Einhaltung dieser Richtlinie bedeuten, dass Sie nicht mehr als 10 bis 50 $ auf ein einziges Blatt setzen. Dieses Prinzip des kleinen, proportionalen Einsatzes hilft, Ihr Kapital zu schützen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass erhebliche Verluste Ihr Kapital in kurzer Zeit aufzehren. Indem Sie Ihre Wetteinsätze im Vergleich zu Ihrer gesamten Bankroll relativ klein halten, schaffen Sie einen Puffer, der natürliche Schwankungen im Spiel zulässt, ohne Ihre Fähigkeit, weiter zu spielen, zu gefährden.

💲 Was ist der Unterschied zwischen einer Setzeinheit und meiner gesamten Bankroll beim Blackjack-Geldmanagement?

Ihre Gesamtbankroll stellt den gesamten Geldbetrag dar, den Sie speziell für das Spielen von Blackjack bereitgestellt haben. Eine Einsatzeinheit hingegen ist ein kleinerer, im Voraus festgelegter Betrag, den Sie als Ihre Standardwettgröße betrachten. Die Festlegung einer Einsatzeinheit, z. B. $10 oder $25, trägt dazu bei, Ihre Einsätze zu standardisieren und erleichtert die Einhaltung Ihres Geldmanagementplans. Wie bereits erwähnt, sollte Ihre Wetteinheit immer nur einen kleinen Teil Ihrer gesamten Bankroll ausmachen. Die Verwendung von Wetteinheiten bietet eine praktische Möglichkeit, Ihr Risiko bei jeder Hand zu kontrollieren und ermöglicht Anpassungen Ihrer Wettgröße auf der Grundlage bestimmter Geldmanagementstrategien, ohne dass Sie ständig Prozentsätze Ihrer gesamten Bankroll berechnen müssen.

❔ Sollte ich meine Einsätze nach einem Gewinn beim Blackjack erhöhen?

Es gibt verschiedene Denkansätze für die Anpassung von Wetten nach einem Sieg, und es hängt oft von dem spezifischen Geldverwaltungssystem ab, das Sie verwenden. Manche Spieler entscheiden sich dafür, ihren Einsatz nach einem Sieg leicht zu erhöhen, um von dem vermeintlichen Schwung zu profitieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie dabei vorsichtig vorgehen und sich an die von Ihnen festgelegten Geldmanagementregeln halten. Vermeiden Sie die Versuchung, Ihre Einsätze nach nur einem oder zwei Gewinnen drastisch zu erhöhen, da dies die Gewinne schnell wieder aufzehren kann. Konservativere Ansätze plädieren dafür, die Einsatzhöhe unabhängig von kurzfristigen Ergebnissen konstant zu halten oder nur schrittweise Erhöhungen auf der Grundlage einer vordefinierten Reihenfolge innerhalb eines bestimmten Wettsystems vorzunehmen.

🙋‍♂️ Was sollte ich tun, wenn ich beim Blackjack eine Pechsträhne habe?

Pechsträhnen sind ein fester Bestandteil des Blackjack-Spiels, und ein Plan, wie man damit umgeht, ist für ein solides Geldmanagement unerlässlich. Der wichtigste Schritt besteht darin, dem Drang zu widerstehen, den Verlusten hinterherzujagen, indem Sie Ihre Einsätze erhöhen, um zu versuchen, den Verlust schnell wieder auszugleichen. Dies führt oft zu noch größeren Verlusten. Halten Sie sich stattdessen an Ihre vorgegebene Wetteinheit und erwägen Sie vielleicht sogar, Ihren Einsatz vorübergehend zu reduzieren, wenn Ihr Geldmanagementplan dies zulässt. Kurze Spielpausen können auch helfen, den Kopf frei zu bekommen und emotionale Entscheidungen aus Frustration zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Pechsträhnen nur vorübergehend sind, und dass das Festhalten an Ihrer Strategie der beste Weg ist, um sich langfristig zu erholen.

📈 Wie passen Konzepte wie "Stop-Loss-Limits" und "Gewinnziele" in das Blackjack-Geldmanagement?

Stop-Loss-Limits und Gewinnziele sind wichtige Instrumente für ein proaktives Geldmanagement beim Blackjack. Ein Stop-Loss-Limit ist ein im Voraus festgelegter Verlustbetrag, der, sobald er erreicht ist, signalisiert, dass Sie Ihre Spielsitzung beenden sollten, um Ihre verbleibende Bankroll zu schützen. Dies verhindert erhebliche Verluste und hilft, die Disziplin aufrechtzuerhalten. Ein Gewinnziel hingegen ist ein bestimmter Betrag an Gewinnen, bei dessen Erreichen Sie Ihre Sitzung mit einem Gewinn abschließen sollten. Durch das Festlegen von Gewinnzielen vermeiden Sie das Risiko, Ihre Gewinne zu verschenken, indem Sie weiterspielen, wenn Sie vielleicht müde oder weniger konzentriert sind. Sowohl Stop-Loss-Limits als auch Gewinnziele setzen klare Grenzen für Ihre Spielsitzungen, fördern ein verantwortungsbewusstes Spielverhalten und tragen dazu bei, dass Ihre Bankroll erhalten bleibt.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10