Versicherung beim Blackjack

Pik-Ass-Karte

Was ist eine Versicherung beim Blackjack?

Kaum jemand von Ihnen weiß nicht, was eine Versicherung beim Blackjack ist, aber wir werden Ihr Gedächtnis für die Regeln trotzdem auffrischen.

Eine Versicherung wird einem Spieler angeboten, wenn der Dealer ein Ass zeigt. Wenn Sie glauben, dass er einen natürlichen Blackjack hat, können Sie sich schützen, indem Sie eine Versicherung beantragen. Sie entspricht der Hälfte Ihres Einsatzes. Wenn der Dealer einen Blackjack hat, wird die Versicherung 2:1 bezahlt.

Nach der Grundstrategie ist die Versicherung für den Spieler nachteilig, daher wird sie nicht empfohlen. Allerdings ist nicht alles so einfach, wenn Sie Karten zählen. In einem solchen Fall sollten Sie eine Versicherung nicht immer ablehnen.

Wann sollten Sie bei BJ eine Versicherung abschließen?

Wir wollen hier keine langwierigen mathematischen Berechnungen anstellen.

Sagen wir einfach, dass es möglich ist, eine Versicherung abzuschließen, wenn Sie ein Zählsystem von High/Low (auch bekannt als "Plus/Minus") verwenden, wenn der wahre Wert über 3,3 liegt. Nach den "Halben" sollte dieser Wert nicht unter 3,7 liegen.

Wenn Sie nicht mit dem Kartenzählsystem arbeiten, können Sie die im Schuh verbleibenden Zehner berücksichtigen. Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass der Dealer eine Zehn hat, über eins zu drei liegt, sollten Sie eine Versicherung abschließen. Es ist jedoch besser, ein Standard-Kartenzählsystem zu verwenden.


Was ist mit Even Money bei BJ?

Bei den meisten Blackjacks gibt es auch eine Option, die als "Even Money" bekannt ist.
Wenn Sie einen Blackjack haben und der Dealer ein Ass eröffnet, bietet er Ihnen eine Auszahlung im Verhältnis 1:1 an.

Das Angebot anzunehmen, ohne die Karten zu zählen, ist unnötig, da es den durchschnittlichen Gewinn im Verhältnis 26/27 bedeutet. Wie Sie sehen, sparen Sie 1/27 der Beys, wenn Sie ablehnen.

Die oben erwähnten Berechnungen für die Versicherung gelten auch für "Even Money". Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie das Kartenzählen mit dieser Option verkomplizieren wollen. Wenn Sie gerade erst mit dieser Technik begonnen haben, ist es am besten, die Versicherung zunächst abzulehnen.

Schließlich gibt es in einigen Casinos eine Versicherung ab der Zehn des Dealers. Es wäre hilfreich, wenn Sie diese immer ignorieren würden. Diese Wette hat einen hohen Hausvorteil.

Häufig gestellte Fragen

👎 Sollte ich beim Blackjack eine Versicherung abschließen?

Nein. Diese Option ist für die Spieler nicht vorteilhaft. Sie erhöht den Hausvorteil. Kartenzähler beantragen sie manchmal, wenn die tatsächliche Anzahl vorteilhaft ist.

❓ Sollte ich mich beim Blackjack auf gleiches Geld einlassen?

Nein, das sollten Sie besser nicht. Selbst Geld ist gut für das Casino und nicht für Sie.

🧐 Wie hoch ist der Hausvorteil beim Blackjack?

Der Hausvorteil beim Blackjack hängt von zahlreichen Regeln ab, z. B. von der Anzahl der Decks, den Regeln für das Teilen oder Verdoppeln, der Möglichkeit, aufzugeben, usw. Bei den besten Versionen von BJ liegt er unter 0,5 %.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Hier können Sie Ihre Bewertung abgeben
Ihre Bewertung
0/10