Anna Hargraves beruflicher Werdegang zeigt einen starken Hintergrund in strategischer Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitssektor, bevor sie zu GambleAware wechselte. Ihre umfangreiche Erfahrung im Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) in Großbritannien zeigt ein tiefes Verständnis für komplexe Systeme, das Management von Interessengruppen und die Förderung wirkungsvoller Veränderungen.
Bevor sie im November 2021 zu GambleAware kam, hatte Hargrave mehrere leitende Positionen im NHS inne, darunter:
Zu ihren Erfahrungen gehören auch eine Tätigkeit als Executive Advisor bei KPMG (Oktober 2006 - August 2008) und Aufgaben beim NHS Institute for Innovation and Improvement, dem Nottingham University Hospital und dem Nottinghamshire County Council.
Dieser vielfältige Hintergrund, der in ihrer derzeitigen Führungsrolle bei GambleAware gipfelt, unterstreicht ihre Kompetenz in der Strategieentwicklung, der Einbindung von Interessengruppen und der Umsetzung groß angelegter Initiativen - Fähigkeiten, die für die Bewältigung des vielschichtigen Problems der Glücksspielschäden von entscheidender Bedeutung sind. Obwohl sie nicht direkt in den Betrieb von Casinos oder Wettplattformen involviert ist, hat ihre Arbeit bei GambleAware einen großen Einfluss auf die Maßnahmen für verantwortungsbewusstes Spielen und die Unterstützungssysteme, die denjenigen zur Verfügung stehen, die in diesen Branchen tätig sind.
Informationen über die individuellen Einkünfte von Anna Hargrave sind nicht öffentlich zugänglich. Als Führungskraft einer gemeinnützigen Organisation ist ihre Vergütung anders strukturiert als bei Personen, die direkt von Glücksspielen profitieren. Die Finanzinformationen von GambleAware sind in der Regel in den Jahresberichten und öffentlichen Bekanntmachungen des Unternehmens zu finden.
Anna Hargraves beruflicher Wechsel von der Strategie im Gesundheitswesen zur Leitung einer Wohltätigkeitsorganisation für verantwortungsbewusstes Spielen ist bemerkenswert, auch wenn er nicht direkt mit den traditionellen "interessanten Fakten" über Persönlichkeiten des Glücksspiels zusammenhängt. Er unterstreicht die zunehmende Anerkennung von Glücksspielschäden als ein Problem der öffentlichen Gesundheit, das strategische und evidenzbasierte Interventionen erfordert. Ihr MBA-Abschluss von der University of Warwick - Warwick Business School unterstreicht zudem ihre solide akademische Grundlage in Betriebswirtschaft und Management, die sie nun auf die komplexen Herausforderungen der glücksspielbezogenen Schäden anwendet.
Das Vermächtnis von Anna Hargrave wird durch ihre Beiträge zur Minimierung glücksspielbedingter Schäden durch ihre Führungsrolle bei GambleAware geprägt sein. Durch die Entwicklung und Umsetzung effektiver Auftragsvergabe und strategischer Rahmenwerke will sie die Präventions-, Behandlungs- und Unterstützungsdienste für Einzelpersonen und Familien, die von problematischem Glücksspiel betroffen sind, verbessern. Mit ihrer Arbeit fördert sie ein besseres Verständnis für die Gefahren des Glücksspiels und setzt sich für ein verantwortungsvolleres Umfeld für das Glücksspiel ein. Sie ist zwar kein Aushängeschild in den Kasinos selbst, aber ihr Einfluss auf die Verantwortung der Branche gegenüber ihren Kunden ist bedeutend und nachhaltig.
Anna Hargrave ist Chief Commissioning & Strategy Officer/Deputy Chief Executive Officer bei GambleAware, einer unabhängigen Wohltätigkeitsorganisation in Großbritannien, die sich für die Minimierung glücksspielbedingter Schäden einsetzt. Zu ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Strategien für die Beauftragung von Dienstleistungen zur Prävention, Behandlung und Unterstützung von Personen, die von Glücksspielproblemen betroffen sind. Obwohl sie nicht direkt in Kasinos oder Wettbetriebe involviert ist, beeinflusst ihre Arbeit die Landschaft des verantwortungsvollen Glücksspiels erheblich.
Vor ihrer Tätigkeit bei GambleAware hatte Anna Hargrave über zwei Jahrzehnte lang verschiedene Führungspositionen im National Health Service (NHS) in Großbritannien inne. Ihre Erfahrung umfasste Strategieentwicklung, organisatorische Umgestaltung, Stakeholder-Management und Verwaltung im Gesundheitswesen. Außerdem arbeitete sie als Executive Advisor bei KPMG.
Ihre umfangreichen Erfahrungen im Gesundheitssektor bilden eine solide Grundlage für das Verständnis und die Behandlung von glücksspielbedingten Schäden als Problem der öffentlichen Gesundheit. Ihre Fähigkeiten in der Strategieentwicklung, der Beauftragung von Dienstleistungen und der Arbeit mit komplexen Systemen lassen sich direkt auf die Entwicklung wirksamer Präventions- und Behandlungsprogramme für Spielsucht und verwandte Themen übertragen.
Nein, Anna Hargrave arbeitet für GambleAware, eine unabhängige Wohltätigkeitsorganisation, die durch freiwillige Spenden der Glücksspielindustrie finanziert wird, aber unabhängig von ihr arbeitet. Ihre Aufgabe besteht darin, die negativen Auswirkungen des Glücksspiels zu mildern, nicht das Glücksspiel selbst zu fördern.
In ihrer Funktion bei GambleAware konzentriert sich Anna Hargrave auf die strategische Planung, die Beauftragung von evidenzbasierten Diensten zur Prävention und Behandlung von Glücksspielschäden, die Zusammenarbeit mit der Glücksspielindustrie, Regierungsstellen und Hilfsorganisationen sowie die Sicherstellung einer effektiven Ressourcenzuweisung, um eine maximale Wirkung bei der Reduzierung glücksspielbedingter Schäden zu erzielen.