Kindheit

Abschluss an der Hochschule für Sozialwesen in Lissabon mit einem Bachelor-Abschluss in Sozialwesen und einem Master-Abschluss in Projektmanagement.

Hat die Ehrendoktorwürde der Universität für Humanität und Technologien in Lusofon erworben.

.

Karriere

  • 1997-Dezember 2002. - Vorsitzender der Kommission für das nationale Mindesteinkommen
  • 1998-Februar 2003. - Präsident des Instituts für soziale Entwicklung
  • 2001-Januar 2003. - Präsident der Nationalen Kommission für den Schutz von Kindern und gefährdeten Jugendlichen
  • 2001-Februar 2003. - Vertreter Portugals und Vizepräsident des EU-Ausschusses für Sozialschutz, Koordinator des nationalen Integrationsplans, Mitglied des Wirtschafts- und Sozialrats
  • 2009. - Nationale Koordinatorin für das Europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung
  • 2005-2011. - Vorsitzender des Exekutivausschusses des Instituts für soziale Sicherheit
  • 2011. - Präsidentin des Nationalen Rates für soziale Sicherheit
  • 2011-2014. - Direktor für die Entwicklung der sozialen Sicherheit bei der Internationalen Vereinigung für soziale Sicherheit in Genf, Schweiz
  • 2011-August 2015. - Direktor bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
  • 2015-2015. - Unabhängiger Experte für soziale Sicherheit bei PPLL Consulting
  • 2016-November 2017 u/ - Vizepräsident bei Santa Casa da Misericórdia de Lisboa (SCML)
  • 2017-present - Präsident bei Santa Casa da Misericórdia de Lisboa (SCML)

Santa Casa da Misericórdia de Lisboa, mit Sitz in Lissabon, ist die größte nationale private Organisation, die humanitäre Ziele des sozialen Handelns verfolgt. Das Unternehmen arbeitet unter der Aufsicht des Sozialministeriums und wird durch Lotterieeinnahmen in Portugal finanziert.

Seit 1498 verfolgt die SCML ihre ursprüngliche Aufgabe, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern, indem sie alle sozialpolitischen Maßnahmen im Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und älteren Menschen verwaltet, mit besonderem Augenmerk auf Bevölkerungsgruppen, die sich in Schwierigkeiten befinden (Behinderung, Sucht, Armut).

Die SCML arbeitet eng mit verschiedenen Partnern und öffentlichen Organisationen zusammen, darunter der Staat Portugal, das Sozialministerium, das Sozialministerium und das Sozialministerium.

Die Beziehung zwischen den Spielern und der Art der Spiele zeigt, dass 0,4 % der Spieler, die nur Rubbellose spielen, eine Pathologie des Glücksspiels haben. Bei denjenigen, die keine Rubbellose spielen und andere Spiele spielen - online, soziale Spiele,
Die Heritage Lottery wurde von Modellen in anderen Ländern inspiriert. Es ist eine sehr billige Lotterie, und es war eine Möglichkeit, zwei Dinge gleichzeitig zu tun: erstens, um finanzielle Mittel für die Restaurierung unseres historischen Erbes zu erhal
Die Beziehung zwischen den Spielern und der Art der Spiele zeigt, dass 0,4 % der Spieler, die nur Rubbellose spielen, eine Pathologie des Glücksspiels haben. Bei denjenigen, die keine Rubbellose spielen und andere Spiele spielen - online, soziale Spiele,
Die Heritage Lottery wurde von Modellen in anderen Ländern inspiriert. Es ist eine sehr billige Lotterie, und es war eine Möglichkeit, zwei Dinge gleichzeitig zu tun: erstens, um finanzielle Mittel für die Restaurierung unseres historischen Erbes zu erhal
Die Beziehung zwischen den Spielern und der Art der Spiele zeigt, dass 0,4 % der Spieler, die nur Rubbellose spielen, eine Pathologie des Glücksspiels haben. Bei denjenigen, die keine Rubbellose spielen und andere Spiele spielen - online, soziale Spiele,
Die Heritage Lottery wurde von Modellen in anderen Ländern inspiriert. Es ist eine sehr billige Lotterie, und es war eine Möglichkeit, zwei Dinge gleichzeitig zu tun: erstens, um finanzielle Mittel für die Restaurierung unseres historischen Erbes zu erhal

Interessante Fakten

Edmundo Martinho leidet an einer unheilbaren Krankheit, die ihn jede Nacht an eine Dialysemaschine anschließen lässt, aber er hat eine positive Einstellung zum Leben.

Alex Vasilev
Alex Vasilev
Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker

Alexander, 1979 in Rostow geboren, interessiert sich seit seiner Kindheit für Mathematik und Logik und träumte davon, Ingenieur zu werden. Nachdem er Ende der 1990er Jahre Online-Casinos entdeckt hatte, wandte er sich dem Glücksspiel zu, da er die komplexen mathematischen Systeme erkannte, die damit verbunden sind. Bei seiner Arbeit für eine Regionalzeitung (vom Korrespondenten zum stellvertretenden Chefredakteur) lernte er, Fakten zu prüfen und kritisch zu analysieren - Fähigkeiten, die später die Grundlage für seine Arbeit bei Casinoz bildeten. Alexander prüft jedes Detail, vom RTP der Spielautomaten bis hin zu den Bonusbedingungen, und verlangt dokumentarische Beweise. Seine Kollegen nennen ihn wegen seiner Akribie bei der Überprüfung von Daten den „Mikroskopmann“. Er deckt nicht nur Ungenauigkeiten auf, sondern bringt den Spielern auch Strategien, Bankroll-Management und das Erkennen skrupelloser Casinos bei und macht das Glücksspiel von einem Spiel zu einer Wissenschaft. Tausende von Nutzern vertrauen seinen Empfehlungen, weil sie wissen, dass hinter jedem Wort eine Woche Tests und jahrelange Erfahrung stecken.

An expert in:
  • Mathematik
  • Streuung
  • Volatilität
  • RTP
  • Lizenzierung
  • Wettstrategien
  • Bankroll-Management
  • Faktenüberprüfung
  • journalistische Ethik
  • Glücksspielmechanik
  • Datenanalyse
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000