Kindheit

Erik Seidel wurde am 6. November 1959 in New York City geboren und interessierte sich schon früh für Wettbewerbsspiele. Vor dem Pokern war er professioneller Backgammon-Spieler, wobei er seine analytischen Fähigkeiten und seine Fähigkeit zur Risikoeinschätzung schärfte. Später wechselte er in den Aktienhandel und arbeitete an der Wall Street, bevor er sich ganz dem Pokern widmete.

Karriere

Weltmeisterschaft im Poker (WSOP)

Seidels erster großer Durchbruch beim Poker kam 1988, als er beim WSOP Main Event den zweiten Platz belegte und in einer dramatischen Hand, die später im Film Rounders verewigt wurde, gegen Johnny Chan verlor. Seitdem hat er eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen:

  • 10 WSOP-Armbänder (die drittmeisten aller Zeiten)
  • 51 Finaltische
  • 151 "in-the-money"-Plätze

Seine Siege umfassen mehrere Pokervarianten, darunter No-Limit Hold'em, Omaha und Deuce-to-Seven Draw, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

  • World Poker Tour (WPT) & Europäische Poker Tour (EPT)
  • WPT Foxwoods Poker Classic (2008) - Gewinner ($992.890)
  • EPT Grand Final €100K Super High Roller (2015) - Gewinner (€2.015.000)

Andere wichtige Erfolge

  • Aussie Millions - Mehrere High-Roller-Bargeldgewinne, darunter ein $2,4-Millionen-Gewinn im Jahr 2011
  • Nationale Heads-Up-Poker-Meisterschaft (2011) - Sieger ($750.000)
  • Super High Roller-Siege - Regelmäßige Dominanz bei Events mit hohem Buy-in

Privatleben

Seidel lebt in Las Vegas, Nevada, mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern Elian und Jamesin. Trotz seiner hochkarätigen Karriere führt er ein relativ privates Leben und konzentriert sich auf seine Familie und die Betreuung aufstrebender Spieler.

Einkommen

Im Dezember 2023 hat Seidel bei Live-Turnieren mehr als 45,5 Millionen Dollar gewonnen und liegt damit auf Platz 7 der ewigen Geldrangliste des Pokers. Sein beständiger Erfolg bei High-Stakes-Events unterstreicht sein beständiges Können und seine Anpassungsfähigkeit.

Interessante Fakten

Spielte in Rounders (1998) in der berühmten letzten Hand gegen Johnny Chan mit.

Betreute die Journalistin Maria Konnikova und half ihr dabei, 350.000 Dollar in Turnieren zu gewinnen, was sie in ihrem Buch The Biggest Bluff ausführlich beschreibt.

Einer der wenigen Spieler, die WSOP-Armbänder sowohl bei Live- als auch bei Online-Turnieren gewonnen haben.

Erbe

Seidels Einfluss geht über seine Gewinne hinaus. Sein disziplinierter, analytischer Ansatz hat unzählige Spieler inspiriert. Seine Aufnahme in die Poker Hall of Fame (2010) festigt seinen Status als Pokerlegende.

Häufig gestellte Fragen

🏆Wie viele WSOP-Armbänder hat Erik Seidel?

Seidel hat 10 WSOP-Armbänder, was ihm den dritten Platz in der Geschichte einbringt.

💰 Was ist Erik Seidels größter Pokersieg?

Sein größter Einzelgewinn waren €2.015.000 für den Sieg beim EPT Grand Final €100K Super High Roller 2015.

😎 Spielt Erik Seidel noch Poker?

Ja, ab 2024 ist Seidel weiterhin bei Turnieren mit hohen Einsätzen aktiv.



Trat Erik Seidel in Rounders auf?

Der Film stellt sein WSOP-Finale von 1988 gegen Johnny Chan nach, wobei Seidel nicht als er selbst auftritt.

🃏Welche Spiele spielt Erik Seidel?

Er zeichnet sich in mehreren Varianten aus, darunter No-Limit Hold'em, Omaha und Deuce-to-Seven Draw.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000