Karriere

Ian Andersen ist eine der rätselhaftesten Figuren im professionellen Glücksspiel. Er arbeitet unter einem Pseudonym und hat während seiner gesamten Karriere als Blackjack-Spieler mit hohen Einsätzen völlige Anonymität gewahrt. Sein beruflicher Werdegang wurde durch seine beiden einflussreichen Bücher bekannt: "Turning the Tables on Las Vegas" (1976) und "Burning the Tables in Las Vegas" (1999).

Andersens erstes Buch, "Turning the Tables on Las Vegas", revolutionierte den Ansatz des professionellen Blackjack-Spiels. Es war das erste Werk, in dem die entscheidende Bedeutung von Tarntechniken für Kartenzähler ausführlich beschrieben wurde. Andersen betonte, dass erfahrene Spieler ihr Können verschleiern müssen, um nicht vom Kasinopersonal entdeckt zu werden, einschließlich der Pitchefs, Floor Manager und Überwachungsteams.

Sein zweites Buch "Burning the Tables in Las Vegas", das 23 Jahre nach seinem Erstlingswerk erschien, vertiefte und erweiterte seine ursprünglichen Konzepte. In diesem Nachfolgebuch wurde betont, wie wichtig es ist, ein nicht bedrohliches Auftreten zu bewahren, um sicherzustellen, dass man in den Kasinos weiterhin willkommen ist.

Eine bemerkenswerte Neuerung, die Andersen einführte, war das Konzept des Lesens von Dealer Tells, um sich einen zusätzlichen Vorteil gegenüber dem Haus zu verschaffen. Er war der erste, der diese Technik in der Glücksspielliteratur dokumentierte, indem er feststellte, dass zu der Zeit, als sein erstes Buch veröffentlicht wurde, die Dealer physisch auf ihre Hole Cards schauten, wenn sie eine Zehn oder ein Ass zeigten.

Der erfahrene Berufsspieler muss vor allem ein Schauspieler sein.
Beim Blackjack geht es nicht nur darum, Karten zu zählen, sondern auch darum, Karten zu zählen, ohne dass jemand weiß, dass Sie Karten zählen.
Den Casinos ist es egal, ob du gewinnst; ihnen ist es egal, wenn sie glauben, dass du weiter gewinnst."
Die beste Tarnung ist die, die Sie als genau das erscheinen lässt, was Sie nicht sind - ein reicher Spieler, der zur Unterhaltung und nicht zum Profit spielt.

Interessante Fakten

  • Obwohl Andersen 2012 in die prestigeträchtige Blackjack Hall of Fame aufgenommen wurde, hat er nie an einem der jährlichen Blackjack-Bälle teilgenommen, zu denen nur geladene Spieler eingeladen werden und bei denen professionelle Spieler abstimmen und Auszeichnungen verliehen werden.
  • Er war der Pionier des Konzepts, eine ganze Nummer oder Persona zu kreieren, um die Vorteile von High-Roller-Zusatzleistungen (Comps) zu nutzen und gleichzeitig seine Kartenzählerfähigkeiten zu verbergen.
  • Andersen ist dafür bekannt, dass er einen umfassenden Ansatz für das Vorteilsspiel vertritt, der über die bloßen technischen Fähigkeiten hinausgeht und auch psychologische Elemente und Verhaltenstäuschungen einbezieht.
  • Der Abstand von 23 Jahren zwischen seinen beiden Büchern ist in der Welt der Glücksspielliteratur ungewöhnlich und spricht für sein Engagement, nur dann zu veröffentlichen, wenn er wesentliche neue Erkenntnisse zu teilen hatte.

Erbe

Andersens Vermächtnis im professionellen Glücksspiel ist trotz (oder vielleicht gerade wegen) seiner Anonymität tiefgreifend. Er veränderte die Art und Weise, wie Vorteilsspieler an Casinos herangehen, indem er die theatralischen und psychologischen Aspekte des Spiels und nicht nur die mathematischen Fähigkeiten betonte. Seine Bücher sind zur Pflichtlektüre für ernsthafte Blackjack-Spieler geworden, die langfristig professionell spielen wollen.

Die von ihm eingeführten Konzepte zur Tarnung und zum Umgang mit dem eigenen Image in der Casino-Umgebung sind unter erfolgreichen Vorteilsspielern zur Standardpraxis geworden.

Der Respekt, den Andersen in der professionellen Glücksspielgemeinde genießt, zeigt sich darin, dass er in die Blackjack Hall of Fame aufgenommen wurde, obwohl er nie öffentlich auftrat - ein Beweis für die revolutionäre Wirkung seiner Ideen und Methoden.

Häufig gestellte Fragen

😎Ist Ian Andersen sein richtiger Name?

Nein, Ian Andersen ist ein Pseudonym. Seine wahre Identität bleibt unbekannt, was ihn zu einer der privatesten Figuren im professionellen Glücksspiel macht.

🃏Was macht Andersens Ansatz beim Blackjack einzigartig?

Im Gegensatz zu vielen anderen Blackjack-Experten, die sich in erster Linie auf Kartenzähltechniken konzentrieren, betonte Andersen die Bedeutung der psychologischen Tarnung - die Schaffung einer Persönlichkeit, die es den Spielern ermöglicht, weiterzuspielen, ohne den Verdacht des Kasinopersonals auf sich zu ziehen.

📖Warum gelten seine Bücher als so einflussreich?

Seine Bücher waren die ersten, die sich umfassend mit den nicht-mathematischen Aspekten des professionellen Glücksspiels befassten, insbesondere mit der Frage, wie man ein geschicktes Spiel verschleiern und in den Casinos eine willkommene Präsenz aufrechterhalten kann. Er leistete auch Pionierarbeit mit dem Konzept des Lesens von Dealer Tells beim Blackjack.

👌Hat Andersen sich jemals öffentlich zu erkennen gegeben?

Nein. Auch nach seiner Aufnahme in die Blackjack Hall of Fame im Jahr 2012 blieb er anonym und nahm weder an der Zeremonie noch an nachfolgenden Blackjack Ball-Veranstaltungen teil.

✅Sind seine Techniken in modernen Kasinos noch relevant?

Ja. Auch wenn sich die Überwachung der Casinos und die Gegenmaßnahmen weiterentwickelt haben, sind die von Andersen beschriebenen Grundprinzipien zur Verhaltenstarnung nach wie vor für jeden Vorteilsspieler von wesentlicher Bedeutung, der sich im Casino behaupten will.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000