Kindheit

Von 1996 bis 2000 studierte er an der Universität Stockholm und erwarb einen Master-Abschluss in Marketing/Marketing Management.

Im Jahr 2011 absolvierte er die MTG Leadership Academy mit einem Executive Leadership Course in Organizational Leadership.

.

Karriere

Lars Kollind ist ein Veteran der Glücksspiel- und Wettbranche mit umfassender Geschäftserfahrung. Kollind hat mehr als ein Jahrzehnt in leitenden Positionen in den Bereichen Handel, Vertrieb und Marketing im Glücksspielsektor verbracht und kommt zu iSoftBet von Playson, wo er Business Development Manager war.

  • 2012-November 2016. - Gründer bei Kollind Consulting
  • 2016-Mai 2018. - Global Sales Director bei Aspire Global
  • 2018-November 2018. - Head of B2B bei Global Gaming Group
  • 2018-Oktober 2020. - Business Development Manager bei Playson
  • 2020-present - Head Of Business Development bei iSoftBet
iSoftBet war als Fast-CPU Gaming bekannt, aber die Marke iSoftBet wurde 2010 gegründet. Zum Zeitpunkt der Umbenennung verfügte das Unternehmen bereits über ein beeindruckendes Portfolio an Online-Casino-Spielen und eine noch beeindruckendere Erfahrung in dieser Nische.

Momentan ist iSoftBet einer der führenden Entwickler von Online-Casino-Spielen und hat bereits mehr als 100 Spiele im Angebot. iSoftBet ist von der UKCG und der Malta Gaming Authority lizenziert, zwei der weltweit führenden internationalen Glücksspiellizenzgeber in der Glücksspielbranche. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London, Luxemburg und Bukarest.

>
Damit ein Spiel die Spieler anspricht, muss man es selbst leben, atmen und spielen.
Die Marktteilnehmer von heute sind jung, gut ausgebildet und digital versiert, so dass sie höhere Erwartungen an die Geschwindigkeit der Markteinführung und an Innovationen haben.
Die Konkurrenz in unserer Branche produziert viele leicht zu vergessende Inhalte, aber wir haben uns verpflichtet, die Spieler in den Mittelpunkt zu stellen und innovative Erlebnisse zu schaffen, die auf ihren Interessen und Verhaltensweisen basieren.
Unsere Spielautomaten sind facettenreich und vielschichtig mit innovativen Funktionen, die zusammen ein harmonisches Spielerlebnis schaffen.
Damit ein Spiel die Spieler anspricht, muss man es selbst leben, atmen und spielen.
Die Marktteilnehmer von heute sind jung, gut ausgebildet und digital versiert, so dass sie höhere Erwartungen an die Geschwindigkeit der Markteinführung und an Innovationen haben.
Die Konkurrenz in unserer Branche produziert viele leicht zu vergessende Inhalte, aber wir haben uns verpflichtet, die Spieler in den Mittelpunkt zu stellen und innovative Erlebnisse zu schaffen, die auf ihren Interessen und Verhaltensweisen basieren.
Unsere Spielautomaten sind facettenreich und vielschichtig mit innovativen Funktionen, die zusammen ein harmonisches Spielerlebnis schaffen.
Damit ein Spiel die Spieler anspricht, muss man es selbst leben, atmen und spielen.
Die Marktteilnehmer von heute sind jung, gut ausgebildet und digital versiert, so dass sie höhere Erwartungen an die Geschwindigkeit der Markteinführung und an Innovationen haben.
Die Konkurrenz in unserer Branche produziert viele leicht zu vergessende Inhalte, aber wir haben uns verpflichtet, die Spieler in den Mittelpunkt zu stellen und innovative Erlebnisse zu schaffen, die auf ihren Interessen und Verhaltensweisen basieren.
Unsere Spielautomaten sind facettenreich und vielschichtig mit innovativen Funktionen, die zusammen ein harmonisches Spielerlebnis schaffen.

Erbe

Im Jahr 2020 wurde Lars Collind als Business Development Manager bei Playson bei den iGaming Idol Awards als "Sales Idol of the Year" ausgezeichnet.

Alex Vasilev
Alex Vasilev
Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker

Alexander, 1979 in Rostow geboren, interessiert sich seit seiner Kindheit für Mathematik und Logik und träumte davon, Ingenieur zu werden. Nachdem er Ende der 1990er Jahre Online-Casinos entdeckt hatte, wandte er sich dem Glücksspiel zu, da er die komplexen mathematischen Systeme erkannte, die damit verbunden sind. Bei seiner Arbeit für eine Regionalzeitung (vom Korrespondenten zum stellvertretenden Chefredakteur) lernte er, Fakten zu prüfen und kritisch zu analysieren - Fähigkeiten, die später die Grundlage für seine Arbeit bei Casinoz bildeten. Alexander prüft jedes Detail, vom RTP der Spielautomaten bis hin zu den Bonusbedingungen, und verlangt dokumentarische Beweise. Seine Kollegen nennen ihn wegen seiner Akribie bei der Überprüfung von Daten den „Mikroskopmann“. Er deckt nicht nur Ungenauigkeiten auf, sondern bringt den Spielern auch Strategien, Bankroll-Management und das Erkennen skrupelloser Casinos bei und macht das Glücksspiel von einem Spiel zu einer Wissenschaft. Tausende von Nutzern vertrauen seinen Empfehlungen, weil sie wissen, dass hinter jedem Wort eine Woche Tests und jahrelange Erfahrung stecken.

An expert in:
  • Mathematik
  • Streuung
  • Volatilität
  • RTP
  • Lizenzierung
  • Wettstrategien
  • Bankroll-Management
  • Faktenüberprüfung
  • journalistische Ethik
  • Glücksspielmechanik
  • Datenanalyse
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000