Karriere

Martin Stalros begann seine Karriere in der Online-Glücksspielbranche im Jahr 2009 mit der Gründung eines eGaming-Beratungsunternehmens. Im Jahr 2010 wechselte er zu Ladbrokes eGaming, wo er als Marketingleiter tätig war. Später wechselte er zu Relax Gaming, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, darunter Chief Operating Officer (COO) und Head of Poker. Im Jahr 2024 wurde er zum Chief Executive Officer (CEO) von Relax Gaming ernannt und trat damit die Nachfolge von Simon Hammon an. In seiner neuen Rolle konzentriert er sich auf die Stärkung der internationalen Marktposition des Unternehmens, insbesondere in den USA, und die Entwicklung neuer Partnerschaften, um das Geschäft auszubauen.

Er wird sich auf die Stärkung der internationalen Marktposition des Unternehmens, insbesondere in den USA, und die Entwicklung neuer Partnerschaften konzentrieren, um das Geschäft auszubauen.

Interessante Fakten

  • Martin Stalros hat an der Berghs School of Communication studiert.
  • Er beteiligt sich aktiv an Fachdiskussionen und gibt seine Erfahrungen in Interviews mit Branchenführern weiter.

Erbe

Martin Stalros hat eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Relax Gaming zu einem der führenden Anbieter einzigartiger Inhalte und Spiele-Aggregatoren in der Online-Glücksspielbranche gespielt. Seine Ernennung zum CEO markiert eine neue Phase in der Geschichte des Unternehmens, um dessen Position auf dem globalen Markt weiter zu stärken.

Anna Sorokina
Anna Sorokina
Juristin, Regulierungsexpertin und Marktanalystin

Anna ist Expertin für Online-Glücksspiele und wurde 1997 in St. Petersburg geboren. Nach ihrem Abschluss an der Wirtschaftsfakultät der Staatlichen Universität St. Petersburg verlagerte sie ihren Schwerpunkt auf Marketing und IT, was die Grundlage für die Analyse von Regulierungssystemen und Strategien von Glücksspielsoftwareunternehmen bildete. Seit den 2020er Jahren arbeitet Anna beim Casinoz-Portal und hat sich auf die legislativen Aspekte der Branche spezialisiert: Sie verfolgt die Änderungen in den Rechtssystemen (EU, USA), analysiert die Finanzergebnisse der Betreiber und überprüft die Daten anhand offizieller Quellen, einschließlich ausländischer Rechtsakte. Sie befasst sich mit der Lizenzvergabe, der Besteuerung, den Maßnahmen zum Schutz der Nutzer und den aktuellen Bonusprogrammen und verknüpft diese mit den gesetzlichen Normen.

An expert in:
  • Glücksspielregulierung
  • Spieleentwickler
  • Factchecking
  • regulatorisches Fachwissen
  • Gerichtsbarkeiten
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000