Kindheit

Peter Griffin wurde in New Jersey geboren und wuchs in Williamsport, Pennsylvania, Chicago und Portland, Oregon, auf. Sein Großvater, Frank Loxley Griffin, war Mathematiker am Reed College und Autor mehrerer Mathematiklehrbücher, was Peters analytischen Verstand beeinflusst haben könnte. Sein Vater arbeitete als Versicherungsmathematiker, bevor er ein Beratungsunternehmen für Arbeits- und Managementfragen in Chicago leitete.

Karriere

Griffin erwarb einen Master-Abschluss an der University of California in Davis und wurde 1965 Professor an der California State University-Sacramento. Dort lehrte er bis zu seinem Tod im Jahr 1998 Statistik, Kalkül und Differentialgleichungen. Trotz seiner Erfahrung im Glücksspiel blieb das Unterrichten seine größte Leidenschaft.

Beiträge zu Blackjack und Glücksspiel

Griffins erste Begegnung mit Blackjack fand 1970 statt, als er einen Kurs über die Mathematik des Glücksspiels vorschlug. Nach anfänglichen Verlusten in Casinos in Nevada untersuchte er das Spiel mathematisch.

Seine Forschungen führten zu bahnbrechenden Erkenntnissen, darunter:

Berechnung des Nachteils des durchschnittlichen Spielers bei 2 % im Blackjack.

Er entwickelte statistische Vergleiche zwischen Blackjack-Spielern in Atlantic City und Las Vegas.

Er schrieb The Theory of Blackjack (1979), ein bahnbrechendes Werk, das nach wie vor ein Eckpfeiler der Blackjack-Strategie ist.

Einer seiner bemerkenswertesten Beiträge war die Identifizierung versteckter Vorteile bei grundlegenden Strategieabweichungen, die einige Spieler ausnutzten, um Hunderttausende von Dollar zu gewinnen.

Einkommen

Obwohl Griffin selbst in erster Linie ein Akademiker war, brachte seine Arbeit indirekt Millionen von professionellen Spielern ein, die seine Strategien anwandten. Seine Bücher werden weiterhin verkauft und tragen zur Blackjack-Vorteilsspiel-Community bei.

Der komplette Kartenzähler muss ein Mathematiker, ein Psychologe und ein disziplinierter Stratege sein.
Beim Blackjack ist der Hausvorteil ein Mythos - wenn man weiß, was man tut.

Interessante Fakten

  • Griffin und Anthony Curtis (Herausgeber von Las Vegas Advisor) prägten den Begriff "Couponomy" - die Gewinnung von Wert durch Casino-Coupons.
  • Trotz seines Fachwissens war Griffin kein Vollzeitspieler; er zog es vor, zu unterrichten.
  • Er wurde posthum in die Blackjack Hall of Fame aufgenommen.

Erbe

Peter Griffins mathematischer Ansatz für Blackjack legte den Grundstein für das moderne Kartenzählen und Vorteilsspiel. Seine Bücher sind nach wie vor unverzichtbar für ernsthafte Spieler, und seine Forschungen beeinflussen auch heute noch die Spielstrategie.

Häufig gestellte Fragen

🎲War Peter Griffin ein professioneller Spieler?

Nein, Griffin war in erster Linie ein Mathematikprofessor, der Blackjack als akademische Beschäftigung studierte. Seine Forschungen halfen jedoch professionellen Spielern, sich einen Vorteil zu verschaffen.

🃏Was war sein wichtigster Beitrag zum Blackjack?

Sein Buch The Theory of Blackjack lieferte mathematische Beweise für die Effektivität des Kartenzählens und optimale Spielstrategien.



💵Hat Griffin mit Glücksspielen Geld verdient?

Obwohl er von seinen Büchern profitierte, war er kein Glücksspieler mit hohen Einsätzen. Sein Einkommen stammte aus dem Unterrichten und Schreiben.

💀Wie ist er gestorben?

Griffin verstarb am 18. Oktober 1998 im Alter von 61 Jahren an Prostatakrebs.

Ist die Blackjack-Theorie heute noch aktuell?

Für ernsthafte Blackjack-Spieler und Mathematiker, die sich mit Glücksspieltheorie beschäftigen, ist es nach wie vor eine Pflichtlektüre.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000
Места работы
  • ava
    California State University-Sacramento
    Professor of Mathematics, 1965 — 1998
  • ava
    California State University-Sacramento
    Professor of Mathematics, 1965 — 1998