Kindheit

Von 1974-1979 studierte er an der Universität zu Köln und erwarb einen Bachelor of Business Administration mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften.

Karriere

Renatus Zilles ist seit vielen Jahren verbandspolitisch aktiv und gilt als Pionier und Wegbereiter der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes, insbesondere des Marktes für Mehrwertdienste, Informationsdienste und Telefondienste.

Renatus Zilles ist einer der Gründer des Deutschen Verbandes für Telekommunikation und Medien e.V. (DVTM).

In verschiedenen beruflichen Positionen war Renatus Zilles maßgeblich für die Erweiterung der Wertschöpfungskette durch die Zusammenführung der Bereiche Telekommunikation und Medien in der ossex verantwortlich. Darüber hinaus war er maßgeblich an der Etablierung von Mehrwertdiensten als dritte Erlössäule in der Medienbranche sowie an der Entwicklung und Umsetzung zahlreicher Innovationen wie Offline-Billing oder Micropayments im Telekommunikations- und Medienmarkt beteiligt.

  • 1983-1990. - Leiter Marketing und Technik bei den Neuen Medien Frankfurter Allgemeine Zeitung.
  • 1990-1996 Mitglied der Geschäftsleitung der Marketingabteilung des ITT Medienverlags.
  • 1996-Juni 2012. - Geschäftsführerin der NEXT ID GmbH
  • 2012-present - Geschäftsführerin der ConvergeConsulting | Innovation durch Konvergenz
  • 1996-Oktober 2010. - Mitglied der Geschäftsleitung des DVTM.
  • 2010-heute - Vorstandsvorsitzender des DVTM - Deutscher Verband für Telekommunikation und Medien e.V.

Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien e.V. (DVTM) vertritt die Interessen seiner 32 Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Gesetzgeber, Ministerien, der Bundesnetzagentur und der EU-Kommission.

Zu den Mitgliedern zählen Better tainment-Anbieter (Glücksspielangebote wie Sportwetten, Online-Casinos, Poker und Zweitlotterien), Netzbetreiber, Reseller, technische Dienstleister, Medien und Verlage sowie Beratungs- und Inkassounternehmen.

DVTM ist im Februar 2011 durch Umwandlung aus dem 1997 gegründeten Verein zur Freiwilligen Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste (FST) hervorgegangen.

.

Erbe

Im Jahr 2005 erhielt Renatus Zilles den National Leadership Award des Deutschen Wirtschaftsforums.

Alex Vasilev
Alex Vasilev
Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker

Alexander, 1979 in Rostow geboren, interessiert sich seit seiner Kindheit für Mathematik und Logik und träumte davon, Ingenieur zu werden. Nachdem er Ende der 1990er Jahre Online-Casinos entdeckt hatte, wandte er sich dem Glücksspiel zu, da er die komplexen mathematischen Systeme erkannte, die damit verbunden sind. Bei seiner Arbeit für eine Regionalzeitung (vom Korrespondenten zum stellvertretenden Chefredakteur) lernte er, Fakten zu prüfen und kritisch zu analysieren - Fähigkeiten, die später die Grundlage für seine Arbeit bei Casinoz bildeten. Alexander prüft jedes Detail, vom RTP der Spielautomaten bis hin zu den Bonusbedingungen, und verlangt dokumentarische Beweise. Seine Kollegen nennen ihn wegen seiner Akribie bei der Überprüfung von Daten den „Mikroskopmann“. Er deckt nicht nur Ungenauigkeiten auf, sondern bringt den Spielern auch Strategien, Bankroll-Management und das Erkennen skrupelloser Casinos bei und macht das Glücksspiel von einem Spiel zu einer Wissenschaft. Tausende von Nutzern vertrauen seinen Empfehlungen, weil sie wissen, dass hinter jedem Wort eine Woche Tests und jahrelange Erfahrung stecken.

An expert in:
  • Mathematik
  • Streuung
  • Volatilität
  • RTP
  • Lizenzierung
  • Wettstrategien
  • Bankroll-Management
  • Faktenüberprüfung
  • journalistische Ethik
  • Glücksspielmechanik
  • Datenanalyse
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000