Inhaltsverzeichnis

Kindheit

Von 1999-2003 besuchte er die Kettering University und erwarb einen Abschluss in Maschinenbau.

Von 2004-2006 besuchte er die Stanford University Graduate School of Business.

Karriere

Es war unwahrscheinlich, dass Sean McBurney in die Glücksspielbranche einsteigen würde. Er arbeitete ursprünglich als Ingenieur bei General Motors und dachte überhaupt nicht an Kasinos. Sean ging dann an die Stanford University und wurde von Harrah's Entertainment als Assistent des Präsidenten unter Gary Loveman eingestellt. Er arbeitete in mehreren Hotels in Las Vegas, wo er das Total Rewards System kennenlernte. Später war Sean McBurney für die VIP-Programme von Caesars zuständig, bevor er General Manager des Flaggschiffs des Unternehmens, des Caesars Palace, wurde.

  • 1999-Juni 2004. - Maschinenbauingenieur bei General Motors
  • 2006-Februar 2007. - Kasino-Marketingleiter bei Caesars Entertainment, Inc.
  • 2007-Mai 2008. - Direktor für Spielautomatenleistung bei Caesars Entertainment, Inc.
  • 2008-Juni 2011. - Vizepräsidentin für Casino-Marketing bei Caesars Entertainment, Inc.
  • 2011-Juni 2012. - Regionaler Vizepräsident für VIP-Marketing bei Caesars Entertainment, Inc.
  • 2012-März 2014. - Vice President und Assistant General Manager (Paris, Bally's und Planet Hollywood) bei Caesars Entertainment, Inc.
  • 2014-present - Vice President und Assistant General Manager (Caesars Palace) bei Caesars Entertainment, Inc.
  • 2014-present - General Manager (Caesars Palace) bei Caesars Entertainment, Inc.
  • 2021-heute - Regional President bei Caesars Entertainment, Inc.

Caesars Entertainment ist einer der am stärksten diversifizierten Anbieter von Glücksspielunterhaltung in der Welt und das geografisch am weitesten verbreitete Casino-Unterhaltungsunternehmen in den USA. Seit seiner Gründung in Reno, Nevada, im Jahr 1937 ist Caesars Entertainment durch die Entwicklung neuer Resorts, Erweiterungen und Übernahmen gewachsen. Die Resorts von Caesars Entertainment werden hauptsächlich unter den Markennamen Caesars®, Harrah's® und Horseshoe® betrieben. Zum Portfolio von Caesars Entertainment gehört auch die Casinofamilie von Caesars Entertainment UK.

Als Caesars Palace 1966 erbaut wurde, verlieh es dem Las Vegas Strip einen Hauch von Erhabenheit, und wir sind stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen.
Als Caesars Palace 1966 erbaut wurde, verlieh es dem Las Vegas Strip einen Hauch von Erhabenheit, und wir sind stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen.
Als Caesars Palace 1966 erbaut wurde, verlieh es dem Las Vegas Strip einen Hauch von Erhabenheit, und wir sind stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen.
Alex Vasilev
Alex Vasilev
Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker

Alexander, 1979 in Rostow geboren, interessiert sich seit seiner Kindheit für Mathematik und Logik und träumte davon, Ingenieur zu werden. Nachdem er Ende der 1990er Jahre Online-Casinos entdeckt hatte, wandte er sich dem Glücksspiel zu, da er die komplexen mathematischen Systeme erkannte, die damit verbunden sind. Bei seiner Arbeit für eine Regionalzeitung (vom Korrespondenten zum stellvertretenden Chefredakteur) lernte er, Fakten zu prüfen und kritisch zu analysieren - Fähigkeiten, die später die Grundlage für seine Arbeit bei Casinoz bildeten. Alexander prüft jedes Detail, vom RTP der Spielautomaten bis hin zu den Bonusbedingungen, und verlangt dokumentarische Beweise. Seine Kollegen nennen ihn wegen seiner Akribie bei der Überprüfung von Daten den „Mikroskopmann“. Er deckt nicht nur Ungenauigkeiten auf, sondern bringt den Spielern auch Strategien, Bankroll-Management und das Erkennen skrupelloser Casinos bei und macht das Glücksspiel von einem Spiel zu einer Wissenschaft. Tausende von Nutzern vertrauen seinen Empfehlungen, weil sie wissen, dass hinter jedem Wort eine Woche Tests und jahrelange Erfahrung stecken.

An expert in:
  • Mathematik
  • Streuung
  • Volatilität
  • RTP
  • Lizenzierung
  • Wettstrategien
  • Bankroll-Management
  • Faktenüberprüfung
  • journalistische Ethik
  • Glücksspielmechanik
  • Datenanalyse
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000