Kindheit

Abschluss an der Ecole Reine Astrid in Brüssel.

Von 1992 bis 1994 studierte er an der Universität Stockholm mit dem Schwerpunkt Politikwissenschaften.

Karriere

  • 2004-August 2006. - Verkaufsleiter bei Tain AB
  • 2006-Juli 2007. - Verkaufsleiter bei Evolution Gaming
  • 2007-Mai 2009. - Verkaufsleiter bei Tain AB
  • 2009-Juni 2011. - Verkaufsleiter bei Cake Network
  • 2012-April 2014. - Verkaufsleiter bei SHFL entertainment
  • 2014-Dezember 2014. - Business Dev Manager bei Yggdrasil Gaming, Slots und Lotteriespiele
  • 2014-Dezember 2014.
    2014-present - Gründer bei Opis Marketing
  • 2020-present - Chief Commercial Officer bei QTech Games

QTech Games ist der am schnellsten wachsende Spielevertrieb in Asien. Mobile Gaming steht im Mittelpunkt des Unternehmens, dessen Herzstück eine eigene, maßgeschneiderte technische Plattform ist, die Spieleanbietern und -betreibern die schnellste und einfachste Integration auf dem Markt ermöglicht.

.

Privatleben

Ulf Norder lebt mit seiner Frau Angela Norder in Nacka, Schweden

Einkommen

Ulf Norder wohnt in einer 103 m² großen Eigentumswohnung. Das Haus hat einen Wert von 7.350.000 SEK.

Ulf besitzt 1 Auto - einen Renault Clio 1.2 Modelljahr 2011.

.
Die Revolution des Glücksspiels wird allmählich durch mobile Geräte vorangetrieben werden. Daher müssen Betreiber, die keine attraktive mobile Benutzeroberfläche anbieten können (vom intuitiven Design bis zur grundlegenden Zeichengröße, ganz zu schweigen
Wir sind bestrebt, kontinuierlich einen Strom von Premium-Inhalten zu entwickeln, die unseren Partnern Einnahmen verschaffen. In der heutigen Welt können Sie sich nur mit hochwertigen Premium-Spielen von Ihren Mitbewerbern abheben.
Die Revolution des Glücksspiels wird allmählich durch mobile Geräte vorangetrieben werden. Daher müssen Betreiber, die keine attraktive mobile Benutzeroberfläche anbieten können (vom intuitiven Design bis zur grundlegenden Zeichengröße, ganz zu schweigen
Wir sind bestrebt, kontinuierlich einen Strom von Premium-Inhalten zu entwickeln, die unseren Partnern Einnahmen verschaffen. In der heutigen Welt können Sie sich nur mit hochwertigen Premium-Spielen von Ihren Mitbewerbern abheben.
Die Revolution des Glücksspiels wird allmählich durch mobile Geräte vorangetrieben werden. Daher müssen Betreiber, die keine attraktive mobile Benutzeroberfläche anbieten können (vom intuitiven Design bis zur grundlegenden Zeichengröße, ganz zu schweigen
Wir sind bestrebt, kontinuierlich einen Strom von Premium-Inhalten zu entwickeln, die unseren Partnern Einnahmen verschaffen. In der heutigen Welt können Sie sich nur mit hochwertigen Premium-Spielen von Ihren Mitbewerbern abheben.
Alex Vasilev
Alex Vasilev
Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker

Alexander, 1979 in Rostow geboren, interessiert sich seit seiner Kindheit für Mathematik und Logik und träumte davon, Ingenieur zu werden. Nachdem er Ende der 1990er Jahre Online-Casinos entdeckt hatte, wandte er sich dem Glücksspiel zu, da er die komplexen mathematischen Systeme erkannte, die damit verbunden sind. Bei seiner Arbeit für eine Regionalzeitung (vom Korrespondenten zum stellvertretenden Chefredakteur) lernte er, Fakten zu prüfen und kritisch zu analysieren - Fähigkeiten, die später die Grundlage für seine Arbeit bei Casinoz bildeten. Alexander prüft jedes Detail, vom RTP der Spielautomaten bis hin zu den Bonusbedingungen, und verlangt dokumentarische Beweise. Seine Kollegen nennen ihn wegen seiner Akribie bei der Überprüfung von Daten den „Mikroskopmann“. Er deckt nicht nur Ungenauigkeiten auf, sondern bringt den Spielern auch Strategien, Bankroll-Management und das Erkennen skrupelloser Casinos bei und macht das Glücksspiel von einem Spiel zu einer Wissenschaft. Tausende von Nutzern vertrauen seinen Empfehlungen, weil sie wissen, dass hinter jedem Wort eine Woche Tests und jahrelange Erfahrung stecken.

An expert in:
  • Mathematik
  • Streuung
  • Volatilität
  • RTP
  • Lizenzierung
  • Wettstrategien
  • Bankroll-Management
  • Faktenüberprüfung
  • journalistische Ethik
  • Glücksspielmechanik
  • Datenanalyse
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000