Kindheit

Zeljko Ranogajec wurde am 22. Mai 1961 in Hobart, Australien, in einer Familie kroatischer Einwanderer geboren. Sein frühes Leben war relativ gewöhnlich, aber seine mathematischen Fähigkeiten sollten später den Grundstein für seine außergewöhnliche Glücksspielkarriere legen.

Karriere

Ausbildung und frühes Glücksspiel

Ranogajec begann seine Reise ins professionelle Glücksspiel während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts an der Universität von Tasmanien. Er konzentrierte sich besonders auf Steuern, Finanzen und Bankwesen - Fächer, die sich später als unschätzbar wertvoll für seine Glücksspielunternehmen erweisen sollten. Während dieser Zeit entdeckte er das Kartenzählen und begann, seine Fähigkeiten im Wrest Point Casino in Hobart anzuwenden.

Blackjack-Dominanz

Professionelle Blackjack-Spieler betrachten Ranogajec als "einen der produktivsten und innovativsten Vorteilsspieler aller Zeiten". Das Bemerkenswerte an seiner Geschichte ist, dass er angeblich mit nur "ein paar hundert Dollar" anfing und diese bescheidene Summe durch seine außergewöhnlichen Fähigkeiten beim Kartenzählen in Millionen verwandelte.

In den 1980er Jahren arbeitete Ranogajec mit einem anderen legendären Spieler, Alan Woods, zusammen und verfeinerte seine Techniken weiter. Sein Erfolg hatte jedoch Folgen - er wurde nach und nach aus den meisten australischen Casinos verbannt, angefangen bei Wrest Point und dem Jupiter Casino an der Goldküste. Diese Verbote wurden schließlich auch auf Casinos in den Vereinigten Staaten ausgeweitet und brachten ihm den Spitznamen "The Joker" ein.

Im Jahr 2011 wurde sein Beitrag zum Spiel mit der Aufnahme in die Blackjack Hall of Fame gewürdigt.

Keno-Jackpot

Im Jahr 1994 gewann Ranogajec Berichten zufolge einen bemerkenswerten Keno-Jackpot in Höhe von 7,5 Millionen Dollar im North Ryde RSL Club in New South Wales. Was diesen Gewinn besonders faszinierend macht, ist die Tatsache, dass er angeblich "deutlich mehr als 7,5 Millionen Dollar" gesetzt hat, um sich den Jackpot zu sichern, aber aufgrund der zahlreichen kleineren Gewinne, die sich während seiner Jagd angesammelt hatten, immer noch die Nase vorn hatte.

Pferderennen

Empire Nachdem er die Casinospiele gemeistert hatte, expandierte Ranogajec in den Pferderennsport, wo er ein ausgeklügeltes Wettsystem entwickelte, das auf mehreren Schlüsselfaktoren beruhte:

  • Ausrichtung auf Wettpools mit hoher Liquidität
  • Implementierung eines fortschrittlichen analytischen Wettsystems
  • Identifizierung kleiner Gewinnspannen und Platzierung hoher Wetteinsätze
  • Aushandeln erheblicher Rabatte mit Buchmachern, einschließlich des Branchenführers TabCorp

Sein Geschäft mit Pferderennen wuchs so stark, dass er Berichten zufolge 6 bis 8 % des Jahresumsatzes des australischen Buchmachers TabCorp in Höhe von 10 Milliarden Dollar ausmacht. Es wird angenommen, dass seine Wettaktivitäten bei Betfair etwa ein Drittel der australischen Aktivitäten des Unternehmens ausmachen.

Ranogajec hat ein umfangreiches Team von Spähern, Analysten, Wettern und Verwaltern zusammengestellt, um sein riesiges Glücksspielnetzwerk zu unterstützen. Berichten zufolge leitet er diese Aktivitäten von seinen Büroräumen im Fox Sports-Gebäude in Sydneys Stadtteil Pyrmont aus. Er beschäftigt zwar niemanden direkt, aber seine Aktivitäten bieten indirekt Arbeit für über 300 Personen in Australien, die ihm die Informationen liefern, die er benötigt, um seinen Vorsprung zu halten.

Internationale Aktivitäten

Seit er Australien verlassen hat, ist Ranogajec hauptsächlich in Europa tätig, insbesondere im Vereinigten Königreich und auf der Isle of Man.

Er ist Berater von Newfield Limited, einem internationalen Renn- und Sportveranstaltungsunternehmen. Im Vereinigten Königreich hat er zusammen mit Bernard Marantelli Colossus Bets gegründet, obwohl eine geplante Partnerschaft mit Britbet, die 55 britische Rennbahnen umfasst, im Juni 2018 beendet wurde.

Privatleben

Ranogajec ist ein notorischer Geheimniskrämer und gibt nur selten Interviews. Er lernte seine zukünftige Frau und Geschäftspartnerin Shelley Wilson kennen, als sie im Wrest Point Casino arbeitete. Einigen Berichten zufolge verwendet er gelegentlich den Nachnamen seiner Frau und meldet sich für bestimmte Investitions- und Glücksspielprojekte als John Wilson an.

Einkommen

Ranogajec erschien erstmals 2019 auf der Rich List der Australian Financial Review mit einem geschätzten Nettovermögen von 600 Millionen A$. Im Jahr 2021 war sein Nettovermögen auf 610 Mio. AUD gestiegen.

Trotz dieser veröffentlichten Zahlen hat Ranogajec Behauptungen über das Ausmaß seines Reichtums und seiner Wetttätigkeit zurückgewiesen und erklärt, dass solche Berichte "alles nur eine große Übertreibung" seien und dass Behauptungen, er sei der größte Wettspieler der Welt, "absolut unwahr" seien.

Interessante Fakten

Obwohl er nie ein Buch veröffentlichte oder seine Strategien mitteilte, wird Ranogajec von professionellen Spielern weltweit hoch respektiert und sogar vergöttert.

Zu Beginn seiner Karriere rief Ranogajec Arnold Snyder, den Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift Blackjack Forum, an und versuchte ihn davon zu überzeugen, die Veröffentlichung von Glücksspielinformationen einzustellen, da er der Meinung war, dass Glücksspielgeheimnisse Geheimnisse bleiben sollten.

Nachdem es ihm nicht gelungen war, Snyder davon abzubringen, über Blackjack zu schreiben, rief Ranogajec ihn von exotischen Orten aus an, um ihn mit Geschichten über unglaubliche Spiele, die er entdeckt hatte, zu quälen, weigerte sich aber, die genauen Orte preiszugeben.

Wie der Blackjack Hall of Famer Bill Benter gilt auch Ranogajec als einer der erfolgreichsten Pferdewettenden aller Zeiten, der angeblich Hunderte von Millionen auf Rennbahnen verdient hat.

Sein Spitzname "The Joker" rührt daher, dass er aus zahlreichen Casinos in Australien und den Vereinigten Staaten verbannt wurde.

Der Keno-Gewinn von 1994 im North Ryde RSL Club gilt als einer der größten Keno-Jackpots in der australischen Geschichte.

Erbe

Das Vermächtnis von Zeljko Ranogajec in der Welt des Glücksspiels wird durch seine außergewöhnliche Fähigkeit definiert, mathematische Vorteile in verschiedenen Glücksspieldisziplinen zu erkennen und auszunutzen. Von Blackjack bis hin zu Pferderennen und darüber hinaus hat er stets ein unvergleichliches Talent bewiesen, Glücksspiele in ein profitables Unternehmen zu verwandeln.

Seine Aufnahme in die Blackjack Hall of Fame im Jahr 2011 festigte seinen Status als einer der größten Vorteilsspieler der Geschichte. Der vielleicht bemerkenswerteste Aspekt seines Vermächtnisses ist jedoch, wie er sich von einem kleinen Kartenzähler zum Betreiber eines der raffiniertesten Glücksspielsyndikate der Welt entwickelt hat. Ranogajec hinterlässt auch ein komplexes Vermächtnis in Bezug auf die Praktiken der Glücksspielindustrie.

Seine Rabattvereinbarungen mit Wettanbietern sind umstritten. Einige Kritiker argumentieren, dass solche Vereinbarungen den Wettanbietern mit hohen Umsätzen unfaire Vorteile auf Kosten der gewöhnlichen Spieler und sogar der Betreiber selbst verschaffen, wie der Niedergang von Tote Tasmania gezeigt hat.

Häufig gestellte Fragen

❔ Wie hat Zeljko Ranogajec sein Vermögen gemacht?

Ranogajec baute sein Vermögen durch verschiedene Formen des Vorteilsspiels auf. Er begann mit dem Zählen von Blackjack-Karten und expandierte schließlich zu Pferderennen, Keno und anderen Wettmärkten. Sein Ansatz kombiniert mathematische Analysen, groß angelegte Wetteinsätze und das Aushandeln günstiger Rabatte mit Wettanbietern.

👌Ist Zeljko Ranogajec wirklich der größte Glücksspieler der Welt?

Ranogajec hat zwar bestritten, der größte Wettspieler der Welt zu sein, und solche Behauptungen als "absolut unwahr" bezeichnet, aber das Ausmaß seiner Geschäfte ist unbestreitbar gewaltig. Berichten zufolge macht er 6-8 % des Jahresumsatzes von TabCorp in Höhe von 10 Milliarden Dollar und etwa ein Drittel der australischen Betfair-Geschäfte aus.

🃏Auf welche Glücksspiele hat sich Zeljko Ranogajec spezialisiert?

Ranogajec begann mit Blackjack, wo er so erfolgreich wurde, dass er aus den meisten Casinos in Australien und den Vereinigten Staaten verbannt wurde. Später erweiterte er sein Angebot auf Keno, wo er einen 7,5-Millionen-Dollar-Jackpot knackte, und auf Pferderennen, auf die er sich nun hauptsächlich konzentriert.

📖Hat Zeljko Ranogajec irgendwelche Bücher über Glücksspiele geschrieben?

Nein, Ranogajec hat nie ein Buch oder irgendwelche Informationen über seine Strategien oder Methoden veröffentlicht. Zu Beginn seiner Karriere hat er sogar versucht, andere davon abzuhalten, Informationen über Glücksspiele zu veröffentlichen, da er der Meinung war, dass solche Geheimnisse privat bleiben sollten.

🎲Wie hat Zeljko Ranogajec die Glücksspielbranche beeinflusst?

Ranogajec hat die Glücksspielbranche vor allem durch die Aushandlung von Rabattvereinbarungen mit Wettanbietern erheblich beeinflusst. Diese Vereinbarungen sind umstritten. Einige argumentieren, dass sie Wettkunden mit hohem Umsatz unfaire Vorteile verschaffen und sogar die Lebensfähigkeit von Wettanbietern bedrohen können, wie im Fall von Tote Tasmania.

Denis Anipchenko
Denis Anipchenko
Chefredakteur und Experte für Online-Glücksspiele

Denis ist ein echter Profi mit langjähriger Erfahrung in der Glücksspielbranche. Seine Karriere begann in den späten Neunzigern, als er als Croupier, Pit Boss, Manager und Casinomanager arbeitete. Diese einzigartige Erfahrung ermöglichte es ihm, die Welt des Glücksspiels von innen heraus zu verstehen. Seit den späten Nullerjahren widmet sich Denis dem Schreiben von Artikeln und Analysen über das Glücksspiel, und seit den frühen Zehnerjahren ist er eine Schlüsselfigur im Casinoz-Team geworden. Hier schreibt und redigiert er nicht nur Inhalte, sondern erstellt auch Rezensionen, teilt sein Fachwissen und hilft den Lesern, die Feinheiten des Glücksspiels zu verstehen. Denis vereint praktische Erfahrung und fundiertes Wissen, was ihn zu einem der angesehensten Experten in der Branche macht. Seine Texte sind stets aktuell, bewährt und nützlich für alle, die sich für die Welt der Casinos interessieren.

An expert in:
  • Casinobetrieb
  • Management
  • Glücksspielanalyse
  • RTP
  • Volatilität
  • Regulierung
  • Trends
  • Rezensionen
  • Redaktion
  • Expertise
Facts checked Alex Vasilev Wissenschaftlicher Redakteur und Faktenchecker
Schreiben Sie Ihren Kommentar
Eingegeben 0 Zeichen, min. 50, max. 2000